Das in den USA ansässige Unternehmen Jacobs, ein Unternehmen, das ein umfassendes Spektrum an Beratungs-, Technik-, Wissenschafts- und Projektabwicklungsdienstleistungen bietet, gab bekannt, dass es in Dänemark ein Innovationszentrum eröffnen wird, um „der wachsenden Nachfrage von Kunden aus den Bereichen Biowissenschaften, fortschrittliche Fertigung und Infrastruktur“ im Land gerecht zu werden.

CEO und Direktor von Jacobs für Dänemark. (Bild: Jacobs) Jacobs-CEO Bob Pragada und Direktorin für Life Sciences Operations in Dänemark Lene Bjerregaard. (Bild: Jacobs)

Das Unternehmen sagte, es habe in der Region bereits Projekte umgesetzt und das Innovationszentrum werde das zukünftige Wachstum in Dänemark fördern.

„Die Investition in das neue Zentrum stärkt die Präsenz des Unternehmens in der Region und erweitert seine Kapazitäten, strategisch wichtige Projekte für dänische Unternehmen auf nationaler und globaler Ebene zu unterstützen“, sagte Jacobs.

Um die Expansion zu unterstützen, kündigte das Unternehmen an, in den nächsten drei Jahren bis zu 100 qualifizierte Stellen im Land schaffen zu wollen.

Der Hub soll End-to-End-Dienste – Planung, Entwicklung, Finanzierung, Bau, Wartung und Betrieb – bereitstellen und Jacobs‘ globales Netzwerk mit rund 60.000 Mitarbeitern bedienen, teilte das Unternehmen mit.

Lene Bjerregaard, Director of Life Sciences Operations bei Jacobs in Dänemark, sagte, er erwarte, dass das neue Zentrum die Bereiche Energie, Wasser und Umwelt, fortschrittliche Fertigung, Infrastruktur und staatliche Dienstleistungen des Unternehmens stärken werde.

„Dänemark ist die Heimat weltweit führender Innovationstreiber, von Gesundheits- und Biowissenschaften bis hin zu Nachhaltigkeit, fortschrittlicher Fertigung und Technologie“, fügte er hinzu. „Dies, gepaart mit seiner starken Wirtschaft und hochqualifizierten Arbeitskräften, macht es zu einer natürlichen Wahl für die Gründung unseres Innovationszentrums.“

Verkehrssystem der Kopenhagener Metro Jacobs war beratend für den Betrieb und die Wartung des Kopenhagener Metro-Verkehrssystems tätig. Bildnachweis: Metroselskabet/ Büro Jantzen

Das Unternehmen gab an, dass es mit Kunden in Dänemark in den Bereichen Biopharma und Medizin zusammenarbeitet. Vor kurzem war Jacobs beratend für den Betrieb und die Wartung des Kopenhagener Metro-Verkehrssystems tätig und arbeitete mit dem dänischen Gesundheitsministerium zusammen.

„Jacobs engagiert sich für die Unterstützung der Industrie und der Wirtschaft im Allgemeinen in Dänemark. Dazu kooperiert das Unternehmen mit lokalen Ingenieurs-, Architektur- und Beratungsfirmen, um Großprojekte umzusetzen, deren Ergebnisse den Gemeinden zugutekommen und das Wachstum unserer Kunden in der Region fördern“, fuhr Kate Kenny, Senior Vice President bei Jacobs, fort.

„Wir bringen unsere umfassende Erfahrung im Transportbereich ein, um die Kopenhagener Metro zu unterstützen. Wir haben bereits bei der Umsetzung relevanter Projekte mitgewirkt, darunter der Elizabeth Line in London, dem Klang Valley Mass Rapid Transit in Malaysia und dem Grand Central Madison-Programm der Metropolitan Transportation Authority in New York.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN