Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Indiens wirtschaftlicher Rückenwind treibt das Wachstum des Baugeschäfts von Larsen & Toubro voran
10 Mai 2024
Eine starke indische Wirtschaft und die Stärkung der physischen und digitalen Infrastruktur des Landes haben dem größten Bauunternehmer des Landes, Larsen & Toubro, zu weiterem Wachstum verholfen.

Die Abteilung für Infrastrukturprojekte des Unternehmens sicherte sich laut den jüngsten Finanzergebnissen im Jahr bis zum 31. März 2024 einen Auftragseingang von 142.589 Crore (17,1 Milliarden US-Dollar). Das entspricht einem Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr.
Larsen & Toubro führten das Wachstum auf die Investitionsausgaben der indischen Regierung und die „anhaltende Dynamik“ im Nahen Osten zurück.
Seine internationalen Bestellungen beliefen sich im gleichen Zeitraum auf insgesamt 54.641 Crore Rupien (6,5 Milliarden US-Dollar), was 38 % des gesamten Auftragseingangs des Segments im Laufe des Jahres ausmachte.
Im letzten Quartal des Jahres verzeichnete die Abteilung für Infrastrukturprojekte einen Rückgang der gesicherten Aufträge um 24 % auf insgesamt 31.340 Crore Rupien (3,8 Milliarden US-Dollar), was dem Unternehmen zufolge auf starke Vergleichswerte des Vorjahres zurückzuführen ist, als es mehrere Aufträge mit hohem Auftragswert erhalten hatte.
Für das am 31. März abgeschlossene Geschäftsjahr beliefen sich die Kundeneinnahmen auf 112.551 Crore ₹ (13,5 Milliarden US-Dollar), was einem Wachstum von 30 % entspricht. Die internationalen Einnahmen machten 30 % des Gesamtumsatzes aus.
Die EBITDA-Marge des Unternehmens war mit 6,2 % „gedämpft“, was laut Angaben des Unternehmens auf Kosten in der Lieferkette und logistische Probleme zurückzuführen sei.
Die Bauaktivitäten von Larsen & Toubro bilden einen bedeutenden Teil eines großen Konglomerats, das außerdem in so unterschiedlichen Geschäftsbereichen wie Finanzdienstleistungen, Öl und Gas, Energie, Mineralien und Metalle, Schwermaschinenbau und Schiffbau tätig ist.
Der Gesamtumsatz belief sich für das Jahr auf 221.113 Crore (26,5 Milliarden US-Dollar), was einem Wachstum von 21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen gab an, dass dies durch die Abwicklung eines großen Auftragsbestands in seinen Projekt- und Fertigungsgeschäften ermöglicht wurde. Der internationale Umsatz machte 43 % des Gesamtumsatzes aus, da mehrere internationale Projekte hochgefahren wurden.
SN Subrahmanyan, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von Larsen & Toubro, sagte: „Wir sind davon überzeugt, dass unsere modernen Geschäftsbereiche wie grüne Energie, Halbleiterchip-Design, digitale Plattformen und Rechenzentren die Leistungsfähigkeit der Technologie nutzen und das Wachstum unserer traditionellen Kerngeschäfte ergänzen werden, um unsere Fortschritte bei der Erreichung unserer zukünftigen Planziele zu beschleunigen.
„Vor Kurzem wurden einige unserer Vorzeigeprojekte eingeweiht bzw. abgeschlossen, wie etwa Atal Setu und das Coastal Road-Projekt in Mumbai. Das Unternehmen hat auch seinen Teil zum Bau des ikonischen Ram Mandir in Ayodhya beigetragen, der am 22. Januar 2024 eingeweiht wurde. Das Vertrauen unserer Kunden in unsere Fähigkeit, ikonische und komplexe Ingenieurprojekte termingerecht und mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards abzuschließen, bleibt bestehen.
„Trotz der anhaltenden geopolitischen Turbulenzen weltweit setzt sich Indiens Wachstumsgeschichte fort und wir als Unternehmen sind stolz darauf, ein wesentlicher Teil dieses Wandels zu sein. Der Rückenwind des indischen Wirtschaftswachstums wird dank der Auswirkungen struktureller Reformen, der Stärkung der physischen und digitalen Infrastruktur, der Verbesserung der institutionellen Stärke und einer starken Regierungsführung anhalten.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



