Indiens erster lokal produzierter elektrischer Muldenkipper

Premium-Inhalte

Sany India hat den elektrischen Muldenkipper SKT105E vorgestellt, der laut Hersteller der erste seiner Art ist, der vor Ort in Indien hergestellt wird.

Der elektrische Muldenkipper SKT105E Der elektrische Muldenkipper SKT105E

Der elektrische Muldenkipper SKT105E soll lokales Know-how mit globaler Innovation vereinen. Der elektrische Muldenkipper wurde für die hohen Anforderungen des Tagebaus entwickelt und verfügt über eine Nutzlastkapazität von 70 Tonnen.

An der Enthüllungszeremonie nahm Herr Deepak Garg, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer von Sany India & South Asia, teil.

„Der SKT105E markiert einen historischen Moment für Sany India und die indische Bergbauindustrie“, sagte Herr Garg.

„Indem wir die Produktion lokalisieren und modernste Elektrotechnologie einführen, steigern wir nicht nur die Betriebseffizienz, sondern tragen auch zur Vision der Nation von einer nachhaltigen Entwicklung bei.“

Das elektrische Antriebssystem des SKT105E gewährleistet optimale Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und steht damit im Einklang mit Indiens Engagement zur Bekämpfung des Klimawandels. Die lokale Produktion entspricht der Initiative „Make in India“.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Update: Wie viel geben die größten Bauunternehmen der Welt heute für Forschung und Entwicklung aus?
Die weltweit größten Bauunternehmen investieren weiterhin enorme Summen in Forschung und Entwicklung. Aber wie viel genau?
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up