Hyundai führt Planierraupe für Nordamerika ein

Premium-Inhalte

HD Hyundai Construction Equipment North America hat seine Produktkategorien mit der Einführung des Hyundai HD100, einem neuen Raupenplanierraupenmodell, erweitert.

Der Hyundai HD100 (Bild: HD Hyundai CE) Hyundais Raupendozer HD100 bewegt einen Erdhaufen. (Bild: HD Hyundai CE)

Der Raupenlader wird die anderen Maschinen der nordamerikanischen Produktlinie von Hyundai ergänzen, zu der Radlader, Bagger, Muldenkipper und Kompakt-Raupenlader gehören.

Hyundai HD100-Spezifikationen

Der Bulldozer Hyundai HD100 ist eine Maschine der 10-Tonnen-Klasse mit einer Standardschildkapazität von 2,9 Kubikyard (2,2 ) und einer Grabtiefe von 18 Zoll (457 mm).

Der Vierzylindermotor Hyundai G2 DM03 erfüllt die Abgasnorm Tier 4 Final und leistet 115 PS. Das Standardbetriebsgewicht beträgt 10.700 kg und die Kettenlänge auf dem Boden beträgt 2.737 cm.

„Ein hydrostatisches Getriebe ermöglicht eine reibungslose Kontrolle von Geschwindigkeit und Drehmoment und verbessert gleichzeitig den Bedienkomfort“, fügte Hyundai hinzu.

Das Fahrwerkssystem der Maschine umfasst Doppelflanschrollen außerhalb der Raupenkette und Einflanschrollen innerhalb der Raupenkette, um sicherzustellen, dass die Raupe auf dem Fahrwerk bleibt. Dies verringert den Verschleiß und bietet größeren Bedienkomfort.

David Spooner, Produktmanager bei HD Hyundai Construction Equipment North America, sagte: „Dieser neue Hyundai-Planierraupen bietet das beste Leistungsgewicht seiner Klasse und die beste

Der Hyundai HD100 (Bild: HD Hyundai CE) Der neue HD100 von HD Hyundai Construction Equipment North America, ein Raupen-Planierraupenfahrzeug. (Bild: HD Hyundai CE)

Sicht auf das Planierschild. Unsere Händler und Kunden, insbesondere im Landschafts- und Forstbau, haben bereits großes Interesse an dieser Maschine bekundet.“

Verbesserte Sichtbarkeit und Präzision bei der technischen Bewertung auf dem HD100

Bei der Markteinführung des HD100 hob das Unternehmen die gute Sicht in der Kabine und die Präzisionsfunktionen beim Planieren hervor.

„Der Hyundai HD100-Planierraupenlader bietet eine bessere Sicht als das Standardschild mit 6-Wege-Winkel“, so das Unternehmen. „Durch die Positionierung des elektronischen Kühlsystems an der Rückseite der Maschine ist die Sicht auf das Schild ungehindert.“

Hyundai sagte, dass die Verbesserung der Planierarbeiten durch den Einsatz von 2D-Technologie mit verfügbaren 3D-Funktionen ein entscheidender Aspekt des Bulldozers sei.

„Das serienmäßige Planierschild mit 6-fach verstellbarer Neigung – mit einem maximalen Winkel von 25 Grad – sorgt für mehr Präzision beim Planieren oder Bewegen von Erde, Lehm und anderen Materialien“, so Hyundai. „Die serienmäßige Planierschild-Schwebefunktion ist ideal für Feinschliff oder glattes Planieren. Die Maschine ist mit Planiertechnologien kompatibel, die selbst unerfahrenen Fahrern helfen, schneller und präziser zu arbeiten, Zeit und Kraftstoff zu sparen und die Produktivität zu maximieren.“

„Die serienmäßige 2D Smart Blade-Assistenzfunktion erleichtert das präzise Planieren. Der HD100 kann auch werkseitig mit Trimble-Vorrüstung bestellt werden. Dieses optionale 3D-Maschinenführungs- und 3D-Maschinensteuerungssystem aktiviert automatische Schildbewegungen auf Basis von GPS-Koordinaten.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up