Hurrikan Milton: Arbeiten zur Ermittlung der Wiederaufbaukosten beginnen

Premium-Inhalte
Das beschädigte Dach des Tropicana Field in St. Petersburg, Florida, USA, nach Hurrikan Milton (Bild: Screenshot aus Nachrichtenmaterial – Copyright 2024 Thomson Reuters) Das beschädigte Dach des Tropicana Field in St. Petersburg, Florida, USA, nach Hurrikan Milton (Bild: Screenshot aus Nachrichtenmaterial – Copyright 2024 Thomson Reuters)

Nachdem der Hurrikan eine Schneise der Verwüstung durch den Staat Florida gezogen hat, haben sorgfältige Arbeiten zur Ermittlung der Wiederaufbaukosten begonnen.

Ersten Berichten zufolge könnte der Hurrikan der weltweiten Versicherungsbranche Schäden von bis zu 100 Milliarden US-Dollar zufügen, nachdem Milton am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr als Hurrikan der Kategorie 3 in der Nähe von Siesta Key auf Land traf.

Der Sturm zog in den nächsten acht Stunden über Florida, bevor er als Hurrikan der Kategorie 1 nördlich von Cape Canaveral über den Ozean abzog. Er setzte die Region Tornados, Überschwemmungen, starken Winden und Sturmfluten aus, wobei Gebiete wie Fort Myers, Sarasota, St. Petersburg und St. Lucie am schlimmsten betroffen waren. Mindestens 14 bestätigte Todesfälle wurden durch den Sturm verursacht.

Eines der bekanntesten Beispiele für die Zerstörung, die der Hurrikan angerichtet hat, ist der Verlust des Dachs des Tropicana Field, eines Baseballstadions in St. Petersburg, in dem die Tampa Bay Rays spielen, das aus einer nicht zurückziehbaren, lichtdurchlässigen Fiberglasmembran besteht.

Das Major League Baseball-Team teilte gestern (Donnerstag) mit, dass es Wochen dauern könne, den Schaden am Dach zu begutachten.

In einer Erklärung auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) sagten die Rays: „In den kommenden Tagen und Wochen erwarten wir, den wahren Zustand von Tropicana Field beurteilen zu können. In der Zwischenzeit arbeiten wir mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um das Gebäude zu sichern.“

Ein eingestürzter Baukran in St. Petersburg, Florida, USA, nach Hurrikan Milton (Bild: Stadt St. Petersburg, Florida via Facebook/via REUTERS) Ein eingestürzter Baukran in St. Petersburg, Florida, USA, nach Hurrikan Milton (Bild: Stadt St. Petersburg, Florida via Facebook/via REUTERS)

Auch in der Innenstadt von St. Petersburg stürzte ein Baukran ein. Der Kran war beim Bau eines 46-stöckigen Wohn- und Bürogebäudes im Einsatz, das Berichten zufolge das höchste Wohngebäude an Floridas Golfküste sein wird. Der Kran stürzte auf ein Gebäude, in dem die Zeitung Tampa Bay Times untergebracht ist.

Man geht davon aus, dass der Hurrikan auch rund 100 Häuser zerstört hat. Und das Büro des Gouverneurs von Florida, Ron DeSantis, gab gestern bekannt, dass das Verkehrsministerium von Florida über 2.000 Teammitglieder an der Sturmbekämpfung beteiligt hat.

Teams zur Schadensermittlung sind bereits vor Ort, um die Auswirkungen zu begutachten, und das FDOT hat Straßen- und Brückenbauunternehmen beauftragt, bei der Beseitigung der Trümmer mit Hilfe von über 500 schweren Geräten zu helfen.

Darüber hinaus wurden im Morgengrauen nach dem Sturm insgesamt 150 Brückeninspektoren entsandt, um die Brücken in den betroffenen Gebieten zu inspizieren.

In einer Medienerklärung sagte DeSantis jedoch: „Der Sturm war heftig, aber zum Glück war dies nicht das schlimmste Szenario.“ Einige Stadtteile wurden von erheblichen Überschwemmungen heimgesucht. Aber die Tampa Bay Area schien von der Sturmflut verschont geblieben zu sein, die zu den schlimmsten Warnungen geführt hatte.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up