Hitachi reduziert seine Beteiligung an Hitachi Construction Machinery nach der Ankündigung des Landcros-Rebrandings

Hitachi Construction Machinery – das ab dem 1. April 2027 unter dem Namen Landcros firmieren wird – hat sich nach einer Änderung der Kapitalbeziehungen zwischen den beiden Unternehmen weiter von Hitachi Global unabhängig gemacht.

Die vergangene Woche angekündigte Umbenennung von Hitachi Construction Machinery in Landcros signalisierte bereits, dass das Baumaschinengeschäft künftig unabhängiger vom japanischen Mischkonzern werden sollte.

Im Anschluss an diese Nachricht kündigte Hitachi Ltd am 4. November eine teilweise Übertragung ihrer Anteile an Hitachi Construction Machinery Co (HCM) an, wodurch dieser Prozess weiter vorangetrieben wird.

Durch die Aktienübertragung sinkt Hitachis Stimmrechtsanteil an Hitachi Construction Machinery von zuvor 25,4 % auf 18,4 %. Die Aktien werden hauptsächlich an institutionelle Anleger in Japan verkauft.

Damit sinkt das Niveau so weit, dass HCM nicht mehr als nach der Equity-Methode bilanzierte assoziierte Gesellschaft von Hitachi gilt – das bedeutet, dass die Finanzergebnisse von HCM nicht mehr in den eigenen Jahresabschluss von Hitachi aufgenommen werden.

Hitachi erklärte, die Auswirkungen der Aktienübertragung auf die konsolidierte Finanzprognose für das am 31. März 2026 endende Geschäftsjahr seien „minimal“, und die durch die Aktienübertragung erzielten Mittel würden zur Beschleunigung des Wachstums im Rahmen des neuen Managementplans „Inspire 2027“ verwendet.

Die Marke Landcros wurde dieses Jahr erstmals auf der Bauma in München auf einem Konzeptbagger präsentiert, als Vorbote der Ankündigung des Rebrandings Ende Oktober.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up