Hitachi präsentiert Partnerschaften

Premium-Inhalte

Hitachi Construction Machinery Europe (HCME) wird auf der diesjährigen Intermat die Stärke seiner Allianzen unter Beweis stellen.

Der Elektrobagger ZE135 von Hitachi Der Elektrobagger ZE135 von Hitachi

An seinem über 900 m2 großen Stand setzt HCME seine Botschaft „Partnerschaft zur Beschleunigung des Wandels“ um und hebt die Zusammenarbeit mit einigen der Technologieführer der Branche hervor, darunter KTEG, Xwatch, Leica Geosystems, Trimble und ShareMat.

Vertreter des HCME-Büros in Frankreich nehmen an der Messe teil, zusammen mit Delegierten namhafter regionaler Hitachi-Händler, darunter Hitachi Construction Machinery France (HCMF), Teramat, Prowimat und ESMTP.

HCME-Präsident Francesco Quaranta sagte: „Nach einigen Änderungen innerhalb unseres Händlernetzwerks im letzten Jahr bietet uns Intermat die perfekte Plattform, um unsere Partner zu unterstützen und gemeinsam unsere neuesten Produkte und Lösungen zu präsentieren.“

Hochmoderne Maschinen

Zu den am Hitachi-Stand ausgestellten Maschinen gehören der Spezialbagger ZX390TC-7 und der Elektrobagger ZE135, die in Zusammenarbeit mit KTEG entwickelt wurden.

Der mittelgroße Bagger ZX225USLC-7 und der Mobilbagger ZX135W-7 werden werkseitig mit Maschinensteuerungs- und Sicherheitssystemen von Xwatch und Leica Geosystems bzw. Trimble ausgestattet sein.

Apropos Allianzen: Hitachis Zusammenarbeit mit Xwatch Safety Solutions erfolgt, nachdem das Unternehmen seine Übernahme durch den Technologiegiganten Hexagon bekannt gegeben hat.

Dan Leaney, Vertriebs- und Betriebsleiter bei Xwatch Safety Solutions, sagte: „Der Zusammenschluss mit Hexagon stellt für uns eine bahnbrechende Chance dar, die Grenzen der Sicherheitstechnologie in der Baubranche zu erweitern.

„Dadurch können wir die globale Expertise und Reichweite von Hexagon nutzen, unsere hochmodernen Sicherheitslösungen einem breiteren Publikum zugänglich machen und so die Sicherheit der Arbeiter weltweit deutlich verbessern.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now