Hexagon plant Übernahme eines GNSS-Technologieunternehmens

Das in Schweden ansässige Unternehmen Hexagon – ein globales Unternehmen, das digitale Lösungen mithilfe von Sensoren, Software und autonomer Technologie anbietet – gab bekannt, dass es im Rahmen eines Deals das in Belgien ansässige Unternehmen Septentrio übernehmen wird. Der Deal steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.

Satellit über der Erde (Bild: Adobe Stock) Ein Satellit in der Erdumlaufbahn (Bild: Adobe Stock)

Septentrio ist ein OEM-Anbieter und auf GPS/GNSS-Positionierungstechnologie mit mehreren Frequenzen und mehreren Konstellationen für die Maschinenautomatisierung spezialisiert.

Neben dem Bauwesen bietet das Unternehmen Lösungen für die Robotik, Vermessung und Kartierung sowie die Schifffahrt und Logistik.

Hexagon geht davon aus, dass die Übernahme die Marktreichweite seiner Resilient Assured Positioning-Lösungen erweitern wird.

„Die Kombination der bahnbrechenden GNSS-Plattform von Septentrio mit dem umfassenden Positionierungsportfolio von Hexagon, einschließlich Sensorfusion, Anti-Jamming, Korrekturdiensten und Wahrnehmungstechnologien, ermöglicht hochmoderne Lösungen für verschiedene Märkte und Anwendungen“, sagte Hexagon.

„Dadurch wird eine bessere Zugänglichkeit zu hochpräziser und leistungsstarker Positionierungstechnologie mit geringen SWaP-Eigenschaften (Größe, Gewicht und Stromverbrauch) gewährleistet.“

Laut Hexagon wird Septentrio im Jahr 2024 voraussichtlich einen Umsatz von über 51 Millionen US-Dollar erzielen.

Norbert Hanke, Interimspräsident und CEO von Hexagon, sagte: „Die Kombination von Hexagon und Septentrio wird die Ortungsbranche in bestehenden und neuen Märkten verändern und neue Maßstäbe für die Genauigkeit, Belastbarkeit und Skalierbarkeit von Ortungstechnologien setzen, die notwendig sind, um den Weg zur vollständigen Autonomie zu unterstützen und zu beschleunigen.“

Finanzielle Details zum Deal wurden nicht bekannt gegeben. Hexagon rechnet damit, den Kauf im ersten Halbjahr dieses Jahres abzuschließen.

Vereinbarungen zur Integration der Topcon-Technologie in Lösungen von Bentley Systems und Worldsensing
Vereinbarungen zur Integration der Topcon-Technologie in Lösungen von Bentley Systems und Worldsensing. Die Lösungen sind für die kommerzielle Nutzung in den USA, Kanada, Australien und EMEA verfügbar.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up