Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Herabstufung des HS2-Standards kostet britische Steuerzahler über 2 Milliarden Pfund
30 Juli 2024
Die Entscheidung des ehemaligen britischen Premierministers Rishi Sunak, den zweiten Bauabschnitt der umstrittenen Hochgeschwindigkeitsstrecke HS2 abzubrechen, kostete das Land laut einem neuen Bericht mehr als zwei Milliarden Pfund (2,6 Milliarden US-Dollar).
In seinem am Montag veröffentlichten Jahresbericht gab das größte Infrastrukturprojekt Großbritanniens bekannt, dass Sunaks Entscheidung, den zweiten Abschnitt der Bahnstrecke, die nördlich von Birmingham verlaufen würde, abzusagen, einmalige Kosten in Höhe von 2,17 Milliarden Pfund (2,8 Milliarden US-Dollar) im Zusammenhang mit der Kürzung der Bahnstrecke beinhaltete.

HS2, das für die Durchführung des Projekts verantwortliche unabhängige Gremium, teilte mit, es habe während der zweiten Phase angefallene Kosten in Höhe von 1,1 Milliarden Pfund (1,4 Milliarden US-Dollar) abgeschrieben. Darin enthalten seien Wertminderungen für Sanierungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen sowie die Kosten für den Abbruch dieser Phase.
Das Unternehmen hat außerdem mit Abschreibungen in Höhe von weiteren 1 Milliarde Pfund (1,3 Milliarden US-Dollar) aufgrund von Wertminderungen von Vermögenswerten gerechnet, die sich aus der Änderung des Projektumfangs ergeben und die künftig seine Einnahmen reduzieren werden.
Ursprüngliche Pläne für die Hochgeschwindigkeitsstrecke hätten es Zügen ermöglicht, zwischen London, Manchester und Leeds mit bis zu 360 Kilometern pro Stunde zu fahren.
Im Oktober 2023 kündigte Sunak jedoch nach langen Verzögerungen und Kostenüberschreitungen an, dass die Linie nun zwischen Birmingham und Old Oak Common im Westen Londons verlaufen und schließlich bis zum Bahnhof Euston verlängert werden werde.
HS2 gab an, dass im Jahr bis Ende März 8,6 Milliarden Pfund an Steuergeldern dafür ausgegeben worden seien, verglichen mit 6,9 Milliarden Pfund im Vorjahr.
Letzte Woche schätzte das National Audit Office der britischen Regierung in einem Bericht , dass die Pläne zur Verlängerung der Linie zum Bahnhof Euston im Zentrum Londons mehrere Jahre dauern würden.
„Im vergangenen Jahr gab es erhebliche Änderungen am Umfang von HS2, die wiederum Änderungen in der Art und Weise ausgelöst haben, wie HS2 geführt, betrieben und verwaltet wird. Die Entscheidung der Regierung im Oktober 2023, Phase Zwei von HS2 zu wagen und einen neuen Bahnhof in London Euston durch private Finanzierung zu errichten, hatte große Auswirkungen auf unsere Aktivitäten“, sagte Sir John Thompson, Vorstandsvorsitzender von HS2, in dem Bericht.
„Wie bei allen langfristigen Infrastrukturprojekten sind wir von den wirtschaftlichen Bedingungen betroffen: Inflation, Instabilität in der globalen Lieferkette und die Änderungen im Umfang von HS2 machen die Umsetzung zunehmend schwieriger.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



