Händler stellt neue Develon-Maschinen auf der Abfallwirtschaftsmesse in Großbritannien vor

Der südkoreanische OEM Develon nutzte die Resource & Waste Management (RWM)-Messe im britischen Birmingham, um zwei neue Spezialmodelle auf dem britischen Markt vorzustellen.

Develon präsentiert den neuen Abfallentsorger D280 auf der Resource & Waste Management Show. Bild: Develon Develon präsentiert den neuen Abfallumschlagbagger DL280-7 auf der Resource & Waste Management Show. Bild: Develon

Der Händler Pioneer Plant stellte auf der Resource & Waste Management Show in Großbritannien den Radumschlagbagger DX270WMH-7 und den Mülllader DL280-7 aus.

Der DX270WMH-7 ist ein Neuzugang in der Stage V „-7“-Serie von Develon und wurde für anspruchsvolle Materialhandhabungs- und Recyclingaufgaben entwickelt.

Er verfügt über ein neu gestaltetes Fahrgestell, einen neu gestalteten Ausleger, einen neu gestalteten Arm, eine neu gestaltete Kabine und ein neu gestaltetes Gegengewicht und bietet so eine größere Reichweite, höhere Hubkapazität und neue Sicherheitsfunktionen wie ein virtuelles Wandsystem. Die ausgestellte Maschine verfügt über verbesserte Kabinenfilter- und Feuerlöschsysteme, die speziell auf den Einsatz in der Abfallwirtschaft zugeschnitten sind.

Develon stellte außerdem eine neue Abfallladervariante seines Radladers DL280-7 vor. Dank eines leichteren Laderrahmens zur Reduzierung des Frontgewichts bietet die Maschine eine größere Ausschütthöhe und Reichweite bei gleichbleibender Wendigkeit. Ein Super-High-Lift-Arm ist für das Beladen von hochwandigen Containern und Schubbodenanhängern im Recycling- und Abfallbereich konzipiert.

Der OEM erklärte, dass die Modelle seine Strategie widerspiegeln, bestehende Plattformen für branchenspezifische Anwendungen anzupassen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now