Hamm erweitert sein Elektro-Verdichtungsprogramm

Foto der batterieelektrischen Tandemwalze HX 70e VV-S von Hamm. (Foto: Hamm) Die neue elektrische Tandemwalze HX 70e VV-S von Hamm. (Foto: Hamm)

Hamm hat zwei vollelektrisch schemelgelenkte Tandemwalzen vorgestellt. Die HX 70e VV-S verfügt über zwei Vibrationsbandagen, die Variante HX 70e VO-S ist mit einer Oszillationsbandage ausgestattet.

Die Maschinen, die Anfang des Jahres auf der Bauma-Messe vorgestellt wurden, werden zunächst auf innerstädtischen Baustellen in Europa in Betrieb genommen.

Der HX 70e verfügt über eine 400 V Li-Ionen-Batterie von Kreisel mit einer Kapazität von 63 kWh und wird über einen Typ 2-Stecker geladen. Weitere Ladeoptionen wie Typ 1, J1772 und CCS werden ebenfalls verfügbar sein.

Hamm sagte, dass die Batterie mit der Schnellladeoption in weniger als einer Stunde von 20 % auf 80 % aufgeladen werden könne.

Die neuen Modelle sind die ersten Elektromaschinen der Hamm HX-Reihe mit Pivotlenkung. Sie ergänzen die batteriebetriebenen HD-Kompakt-Tandemwalzen von Hamm, darunter die Modelle HD 10e und HD 12e.

Hamm sagte, dass die Walzen die gleiche Verdichtungsleistung wie die dieselbetriebenen Versionen liefern und in Spitzenzeiten sogar eine höhere Leistung erzielen.

Die neuen HX-Maschinen seien nicht nur leiser, sondern auch effizienter als ihre dieselbetriebenen Pendants, hieß es weiter. Dies gelte insbesondere für die Ausführung mit Oszillationstrommel, bei der die geringere Geräuschentwicklung durch die Oszillation mit dem leisen Elektroantrieb kombiniert werde. Dadurch seien die Maschinen für den Einsatz in vibrations- und lärmempfindlichen Umgebungen geeignet.

Auch wartungsfreundlich sind die neuen Walzen: Die elektrischen Komponenten des Hochvoltsystems zeichnen sich durch lange Wartungsintervalle aus. Wie die dieselbetriebenen Maschinen lassen sich auch die neuen Modelle an das John Deere Operations Center anbinden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up