Großbritannien braucht bis 2028 250.000 zusätzliche Bauarbeiter

Premium-Inhalte

Um die Nachfrage zu decken, benötigt Großbritannien bis 2028 250.000 zusätzliche Bauarbeiter.

KI-generiertes Bild einer vielfältigen und gemischten Gruppe von Bauarbeitern, die in London, Großbritannien, arbeiten Bild: Mithilfe von KI von Geber86 über AdobeStock generiert – stock.adobe.com

Dies geht aus einer neuen Prognose des Construction Industry Training Board (CITB) hervor, die das Ausmaß des Fachkräftemangels im Baugewerbe im Land verdeutlicht.

Der Bericht „Construction Skills Network (CSN) 2024–28“ des CITB prognostiziert für den Sektor ein durchschnittliches Wachstum von 2,4 Prozent pro Jahr bis 2028. Dafür wären 251.000 zusätzliche Arbeitskräfte nötig, da die Zahl der Beschäftigten im Baugewerbe in vier Jahren auf 2,75 Millionen steigen werde, heißt es.

Die größten Wachstumschancen dürften in den Bereichen privater Wohnungsbau, Infrastruktur sowie Reparatur und Instandhaltung zu erwarten sein, prognostizierte der Bericht.

Die britische Bauwirtschaft schafft es derzeit, jährlich 200.000 neue Mitarbeiter einzustellen, verliert im gleichen Zeitraum jedoch rund 210.000. Laut CITB haben fast ein Drittel (31 %) der Bauunternehmen Schwierigkeiten, entsprechend ausgebildetes Personal zu finden.

Tim Balcon, CEO des CITB, sagte: „Die britische Bauindustrie wird weiter wachsen, braucht aber mehr Arbeitskräfte mit den richtigen Fähigkeiten. Es hat schon immer eine Nachfrage nach Arbeitskräften gegeben, und der CSN-Bericht des CITB macht deutlich, wie viele den Sektor im Vergleich zu denen, die neu dazukommen, verlassen. Außerdem gibt es Chancen für Arbeitgeber, dieser Herausforderung zu begegnen, indem sie eine qualifizierte, kompetente und vielfältige Belegschaft rekrutieren und entwickeln, die in der Lage ist, den aktuellen und zukünftigen Bedarf zu decken.

„Die ‚Personalpipeline‘ ist für das Wachstum des Sektors von entscheidender Bedeutung, aber auch andere Verbesserungen sind wichtig, darunter Produktivität und technologische Innovation. Deshalb ist unsere Verpflichtung, über 267 Millionen Pfund zu investieren, um sicherzustellen, dass das Qualifikationssystem seinen Zweck erfüllt – jetzt und in Zukunft – so wichtig.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now