Gordie Howe International Bridge erreicht Verbindungsmeilenstein bis Ende Juni

Premium-Inhalte

Die Projektteams der Gordie Howe International Bridge nähern sich der letzten Phase der Verbindung des Brückendecks über den Detroit River zwischen den USA und Kanada.

Nach Angaben der Windsor Detroit Bridge Authority, der für den Bau der Brücke verantwortlichen US-kanadischen Behörde, wird die Verbindung beider Seiten voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen sein.

Die Brückenbehörde teilte mit, dass das Brückendeck fertiggestellt sein werde, wenn im Rahmen eines sogenannten „Mittenschlusses“ ein letztes Brückensegment mit einer Länge von nur 11 Metern (36 Fuß) eingesetzt werde, was einen wichtigen Meilenstein im Bau darstelle.

Das Brückendeck der Gordie Howe International Bridge, die die USA und Kanada verbindet, ist fast fertig. Foto: WDBA

Nach der Verbindung wird das Brückendeck, das die Distanz zwischen den beiden markanten Türmen überspannt, 853 Meter (0,53 Meilen) messen. Damit ist es die längste Hauptspannweite aller Schrägseilbrücken in Nordamerika und die zehntlängste der Welt. Es wird auch das längste Verbundbrückendeck aus Stahl und Beton aller Schrägseilbrücken der Welt sein.

„Die Fertigstellung der Brückendeckverbindung ist für den Fortschritt des Gordie Howe International Bridge-Projekts von großer Bedeutung“, sagte Charl van Niekerk, CEO der Windsor-Detroit Bridge Authority, in einer Erklärung.

„Diese neue Brücke ist der physische Ausdruck der internationalen Zusammenarbeit, die zwischen den Nachbargemeinden in Windsor und Detroit, in ganz Ontario und Michigan und in ganz Nordamerika besteht.“

Auch wenn es so aussieht, als sei die Brücke fertiggestellt, gibt es laut EDBA noch viel zu tun, bevor sie im Herbst 2025 eröffnet wird. Die Arbeiter werden Schrägseile spannen, Strom-, Feuerlösch- und Entwässerungssysteme, Barrieren, Beschilderungen, Beleuchtung, Fahrbahnbeläge und Fahrbahnmarkierungen installieren und den Mehrzweckweg fertigstellen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up