Goldman Sachs schließt Trackunit-Deal ab

Trackunit hat den Abschluss einer Großinvestition von Private Equity bei Goldman Sachs Alternatives bekannt gegeben. Goldman Sachs Alternatives übernimmt damit die Mehrheit am Unternehmen. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Der im Februar erstmals angekündigte Schritt signalisiert eine erneuerte Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, nachdem Goldman Sachs Alternatives zwischen 2015 und 2021 Eigentümer von Trackunit war.

Darüber hinaus behält Hg, der jüngste Mehrheitsaktionär von Trackunit, eine Minderheitsbeteiligung.

Hg bezeichnete die Transaktion als „Teilausstieg“ und bestätigte, dass es zusammen mit Goldman Sachs Alternatives in das Unternehmen reinvestiert habe.

Laut Trackunit-CEO Soeren Brogaard markiert die Vereinbarung den Beginn einer neuen Wachstumsphase für das Unternehmen:

Er sagte: „Wir freuen uns sehr, Goldman Sachs Alternatives offiziell willkommen zu heißen und unseren Weg mit Hg fortzusetzen. Ihr Engagement unterstützt unser langfristiges Ziel, durch mutige Innovationen und Ökosystempartnerschaften Werte für unsere Kunden und Partner zu erschließen und es unseren Kunden zu ermöglichen, das Potenzial ihrer Daten zu nutzen und diese nutzbar zu machen, um Ausfallzeiten zu vermeiden und Einsparungen zu erzielen.“

Der Fokus liegt weiterhin darauf, unseren Kunden Mehrwert und Geschäftsergebnisse zu bieten und gleichzeitig die Baubranche voranzubringen. Ich freue mich darauf, das globale Goldman Sachs-Netzwerk und dessen umfassende Investmentexpertise zu nutzen. Es ist eine spannende Zeit, Teil dieses großartigen Unternehmens zu sein und die Baubranche voranzubringen.

Trackunit beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und bietet eine Reihe von IoT-fähigen Geräten und datengesteuerten Softwareplattformen an, darunter die Betriebsplattform IrisX, für die das Unternehmen bei den European Rental Awards mit der Auszeichnung „Miettechnologie des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

Trackunit erhält neuen Mehrheitseigentümer
Trackunit gewinnt neuen Mehrheitseigentümer Bisheriger Eigentümer reinvestiert in den Telematik- und Datenspezialisten
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up