Frankreichs öffentliche Bauunternehmen fordern politische und finanzielle Sicherheit

Bauarbeiten an der A69 in Frankreich Bauarbeiten an der A69 in Frankreich (Bild: Atosca)

Die französische Fédération Nationale des Travaux Publics (FNTP), die 8.500 Unternehmen vertritt, die öffentliche Infrastruktur bauen und warten, hat mehr finanzielle und politische Sicherheit für Bauprojekte gefordert.

Der Aufruf erfolgte während der Nationalversammlung der FNTP letzte Woche (26. Juni).

Die FNTP warnte, dass die Bauunternehmer mit einem Rückgang der öffentlichen Investitionen vor Ort konfrontiert seien. Präsident Alain Grizaud erklärte jedoch bei der Darlegung der Prioritäten der Organisation, dass es „immer noch Mittel“ gebe, um die Projekte voranzutreiben.

Er forderte außerdem Marktkontinuität, selbst angesichts der Kommunalwahlen, bei denen Projekte häufig auf Eis gelegt oder abgesagt werden.

Unterdessen warnte die FNTP, dass die jüngste Aussetzung des Straßenbauprojekts A69 im Land – das erst vor Kurzem wieder aufgenommen wurde, nachdem es während der Bauphase vor Gericht angefochten worden war – die Fragilität der derzeitigen Verfahren bei öffentlichen Infrastrukturprojekten zeige.

Die FNTP erklärte, sie wolle klare demokratische und wirtschaftliche Garantien sehen, um große Infrastrukturprojekte vorantreiben zu können.

Die Organisation gab außerdem bekannt, dass sie sich an einer Konsultation der französischen Regierung mit dem Namen „Ambition France Transports“ beteiligt, deren Ziel es ist, das Finanzierungsmodell für Transportprojekte zu überdenken.

Das Unternehmen erklärte, man arbeite an einem mehrjährigen Programm, das alle Straßennetze und Autobahngebühren abdeckt und auf nachhaltige Investitionen ausgerichtet sei, bevor Mitte Juli ein Bericht darüber erscheinen soll.

Gericht erlaubt Wiederaufnahme der Arbeiten an Frankreichs umstrittener Autobahn A69
Gericht erlaubt Wiederaufnahme der Arbeiten an Frankreichs umstrittener Autobahn A69 Bis zu 450 Millionen Euro teure Arbeiten an der Autobahn wurden abgeschlossen, bis ein Gericht die Bauarbeiten aussetzte

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time