Fluors Vorsteuergewinn halbiert sich im vierten Quartal 2023

Premium-Inhalte
Ein Fluor-Mitarbeiter in gelber Warnweste und weißem Schutzhelm Bild: Fluor

Der in den USA ansässige Ingenieur-, Beschaffungs- und Baukonzern Fluor musste im vierten Quartal 2023 trotz eines leichten Umsatzanstiegs eine Halbierung seines Vorsteuergewinns hinnehmen.

Fluor meldete für das vierte Quartal 2023 einen Umsatz von 3,8 Milliarden US-Dollar, gegenüber 3,7 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Vorsteuergewinn des Unternehmens sank jedoch von 50 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 auf 24 Millionen Dollar.

Im Gesamtjahr konnte Fluor seinen Umsatz auf 15,5 Milliarden Dollar steigern, gegenüber 13,7 Milliarden Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 2023 315 Millionen Dollar, gegenüber 244 Millionen Dollar im Jahr 2022.

Der gesamte Auftragsbestand belief sich zum 31. Dezember 2023 auf 29,4 Milliarden US-Dollar, gegenüber 26 Milliarden US-Dollar am 31. Dezember 2022.

Fluor führte den Rückgang des Vorsteuergewinns im vierten Quartal auf die Beilegung von Ansprüchen im Zusammenhang mit einem alten Infrastrukturprojekt zurück. Dem standen Kostensteigerungen und eine Terminverlängerung für ein Großprojekt gegenüber, dessen Abschluss für das erste Quartal 2024 geplant ist.

Die Ergebnisse beinhalteten außerdem einen Verlust von 93 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf des Wartungs- und Umbaugeschäfts von Stork in Lateinamerika.

Fluors Geschäftsbereich Urban Solutions, der EPC-Dienste in den Bereichen Technologie, Fertigung, Biowissenschaften, Infrastruktur und Bergbau anbietet, steigerte seinen Umsatz von 4,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 5,3 Milliarden US-Dollar. Der Segmentgewinn betrug im Jahr 2023 268 Millionen US-Dollar.

Im Geschäftsbereich Energy Solutions, der EPC-Dienstleistungen auf den Energiemärkten anbietet, stieg der Umsatz im Jahr 2023 auf 6,3 Milliarden Dollar, gegenüber 5,9 Milliarden Dollar im Vorjahr. Der Segmentgewinn lag 2023 bei 381 Millionen Dollar.

Unterdessen verzeichnete der Geschäftsbereich Mission Solutions, der EPC-Dienstleistungen in den Bereichen Verteidigung, Geheimdienst, Nukleartechnik und Ziviltechnik erbringt, einen Umsatzanstieg von 2,3 Milliarden Dollar auf knapp 2,7 Milliarden Dollar. Der Segmentgewinn sank von 136 Millionen Dollar im Jahr 2022 auf 116 Millionen Dollar im Jahr 2023.

Fluors „Sonstige“ Segmente, zu denen Stork, das schwächelnde NuScale-Unternehmen für kleine modulare Kernreaktoren und das inzwischen veräußerte AMECO-Geschäft gehören, verzeichneten im Jahr 2023 einen Verlust von 228 Millionen Dollar bei stagnierenden Einnahmen von 1,25 Milliarden Dollar.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN