Ferngesteuerter Bulldozer für Norwegens größtes Erdbewegungsprojekt

Das Technologieunternehmen Steer hat an Hæhre – einen der führenden Tiefbauunternehmer Norwegens – eine ferngesteuerte Planierraupe vom Typ Caterpillar D8 geliefert, die jetzt für umfangreiche Auffüllarbeiten im Seebereich bei Frier Vest im norwegischen Grenland eingesetzt wird.

Ein ferngesteuerter Bulldozer vom Typ Caterpillar D8 wird auf einer Baustelle in Norwegen eingesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen Ein ferngesteuerter Bulldozer vom Typ Caterpillar D8 wird auf einer Baustelle in Norwegen eingesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen. Bild: Steer

Bei dem Projekt handelt es sich um Norwegens größte Erdbewegungsmaßnahme. 3.700 Acres Gewerbeland und ein Hafenterminal entstehen.

Die ferngesteuerte Planierraupe wird verwendet, um Material von bis zu 14 Muldenkippern (Caterpillar 772G, 775G und elektrische Sany-LKW) an der Abfüllanlage im Meer zu transportieren. Die LKWs entladen ihre Ladung im Landesinneren, und die Planierraupe schiebt das Material nach außen. Der Planierraupenfahrer arbeitet etwa 500 m von der Maschine entfernt, wodurch die mit Erdrutschen und Erdstürzen verbundenen Risiken vermieden werden.

„Mit dieser Technologie können wir anspruchsvolle Projekte effizient durchführen, ohne die Sicherheit der Bediener zu gefährden“, sagt Asle Ståland, Projektleiter bei Hæhre. „Die Erfahrungen sind bisher sehr positiv. Die Bediener finden die Lösung einfach zu bedienen und komfortabel.“

Die Effizienz des ferngesteuerten Bulldozers soll vollständig erhalten bleiben und er soll genauso effektiv arbeiten, als hätte er einen Fahrer an Bord. Steer hat die Trimble-Maschinensteuerung in das System integriert, sodass die Bulldozerschaufel automatisch über GPS gesteuert werden kann.

Njål Gjermundshaug, CEO von Steer, betont, dass die Technologie mehrere Jahre lang gründlich getestet wurde und sich nun endgültig zum Standard für Schiffsabfüllprojekte entwickeln wird.

„Das ist eine viel sicherere Methode, als die Bediener mit Schwimmwesten, Sauerstoffflaschen und Mechanismen zum automatischen Zerbrechen von Fenstern auszustatten“, sagt Gjermundshaug.

Steer, Hæhre und RG haben bei der Entwicklung des Bulldozers und der Fahrerkabine zusammengearbeitet. Espen Holte, technischer Leiter bei Hæhre, weist darauf hin, dass nur noch geringfügige Anpassungen erforderlich sind, um den Wünschen des Fahrers gerecht zu werden, darunter die Feinabstimmung des Sitzes und der Bedienelemente.

Gjermundshaug fügt hinzu, dass großes Interesse an ähnlichen Lösungen für Steinbrüche und Bergwerke besteht, bei denen ein Bediener auf Deponien zwischen der Steuerung mehrerer Lader und Planierraupen wechseln kann.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up