Favco-Kräne auf dem höchsten Turm der Welt

Der Turmdrehkranhersteller Favelle Favco hat drei seiner großen Turmdrehkrane mit Wippausleger im Rahmen des langjährigen Projekts zum Bau des höchsten Gebäudes der Welt im Einsatz.

Der Jeddah Tower in Riad, Saudi-Arabien, wird einen Kilometer hoch sein. Obwohl er noch weit von seiner Fertigstellung entfernt ist, hat er bereits eine wechselvolle Geschichte hinter sich (siehe Ende der Geschichte).

Der im Bau befindliche Jeddah Tower in Saudi-Arabien wurde von Adrian Smith + Gordon Gill Architecture entworfen, demselben Büro, das auch für den Burj Khalifa verantwortlich ist. Der im Bau befindliche Jeddah Tower in Saudi-Arabien wurde von Adrian Smith + Gordon Gill Architecture entworfen, demselben Büro, das auch für den Burj Khalifa verantwortlich ist. Foto: Favelle Favco

Favelle Favco sagte, seine Krane hätten bereits beim Bau von elf der 13 höchsten Gebäude der Welt geholfen. Beim Jeddah Tower-Projekt kommen zwei dieselhydraulische Turmdrehkrane vom Typ M390D und ein M390DS zum Einsatz.

„Diese Kräne sind auf völlige Unabhängigkeit ausgelegt und benötigen keine Netzstromversorgung. Dadurch ist ein unterbrechungsfreier Betrieb auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen gewährleistet“, kommentierte ein Sprecher von Favco.

Alle drei Krane verfügen über eine Tragfähigkeit von 32 Tonnen bei zweisträngigem Hubseil bzw. 25 Tonnen bei einem Strang. Sie sind mit 45,8 Meter langen Auslegern ausgestattet (maximal 73,4 Meter möglich). Um die Hubzeit zu verkürzen, beträgt die maximale Hubgeschwindigkeit des M390DS bei leichter Last 232 m/min.

Leistungsvorteil

Die drei Favco-Kräne auf dem Jeddah Tower Die Favco-Turmdrehkrane mit Wippausleger auf dem Jeddah Tower. Foto: Favelle Favco

Laut Favco war das schnelle, hydraulisch angetriebene interne Klettersystem ein entscheidender Faktor für den Kunden. Angesichts der vielen Stockwerke und der enormen Höhe des Gebäudes muss es möglich sein, die Kranhöhe so schnell und effizient wie möglich zu erhöhen. „Diese Technologie bietet eine unübertroffene Effizienz beim vertikalen Vorankommen und ermöglicht es den Kranen, sich beim Aufstieg des Turms nahtlos anzupassen“, so Favco.

„Unser engagiertes Team, unsere Präsenz vor Ort und unsere Kranlösungen gewährleisten die präzise, sichere und zuverlässige Umsetzung dieses Projekts. Es ist uns eine Ehre, beim Bau dieses architektonischen Wunderwerks eine entscheidende Rolle zu spielen und unser Renommee als vertrauenswürdiger Name im Hochhausbau zu festigen“, so das Unternehmen abschließend.

Der Bau des ehemals als Kingdom Tower bekannten Gebäudes begann 2013, wurde jedoch 2018 aufgrund von Antikorruptionsermittlungen eingestellt. Der Bau wurde unterbrochen, als das Gebäude eine Höhe von etwa 63 von insgesamt 157 Stockwerken erreicht hatte. Im Januar 2025 wurden die Bauarbeiten am umbenannten Jeddah Tower unter demselben Bauunternehmer, der Saudi Binladen Group, wieder aufgenommen. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant.

Es wird das Kronjuwel des 20 Milliarden US-Dollar teuren und 5,3 Millionen Quadratmeter großen Projekts Jeddah Economic City sein.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey