Exporte und Inlandsverkäufe chinesischer Bagger und Lader steigen stark an

Premium-Inhalte
Der Minibagger 909ECR von LiuGong fiel durch einen rosafarbenen Bauhinia-Blütenaufkleber auf – eine Hommage an die Heimatstadt des chinesischen OEMs, Liuzhou in der Provinz Guangxi. Der Minibagger 909ECR von LiuGong fiel durch einen rosafarbenen Bauhinia-Blütenaufkleber auf – eine Hommage an die Heimatstadt des chinesischen OEMs, Liuzhou in der Provinz Guangxi (Bild: Neil Gerrard)

Ein verstärkter Fokus auf Exporte in Entwicklungsländer und die Nachfrage nach Elektromaschinen im Inland haben zu einem starken Anstieg der Verkäufe chinesischer Bagger und Lader geführt.

Dies geht aus Angaben der China Construction Machinery Association (CCMA) hervor.

Das Unternehmen meldete für das erste Halbjahr 2025 einen Anstieg der Verkäufe von Baggern und Ladern in China um 23 % sowie einen Anstieg der Exporte um 10 % bzw. 4 %.

Was die Inlandsverkäufe angeht, erklärte die CCMA, dass der zunehmende Trend zur Elektrifizierung für den Anstieg verantwortlich sei.

Gleichzeitig trieben Exporte in Regionen wie Afrika, Lateinamerika und Südostasien, wo chinesische OEMs neue Märkte erschließen wollen, den Anstieg der Auslandsverkäufe voran.

Yao Dongxu, Leiter der Laderproduktion bei Guangxi LiuGong Machinery Co., erklärte gegenüber dem chinesischen Staatssender CCTV: „In der ersten Jahreshälfte stiegen unsere Exporte von Elektroladern im Vergleich zum Vorjahr um 120 Prozent. Die Nachfrage nach ihnen macht mittlerweile mehr als die Hälfte unserer gesamten Produktion aus, und unser monatliches Produktionsvolumen hat 1.000 Einheiten überschritten.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Update: Wie viel geben die größten Bauunternehmen der Welt heute für Forschung und Entwicklung aus?
Die weltweit größten Bauunternehmen investieren weiterhin enorme Summen in Forschung und Entwicklung. Aber wie viel genau?
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up