Exporte und Inlandsverkäufe chinesischer Bagger und Lader steigen stark an

Premium-Inhalte
Der Minibagger 909ECR von LiuGong fiel durch einen rosafarbenen Bauhinia-Blütenaufkleber auf – eine Hommage an die Heimatstadt des chinesischen OEMs, Liuzhou in der Provinz Guangxi. Der Minibagger 909ECR von LiuGong fiel durch einen rosafarbenen Bauhinia-Blütenaufkleber auf – eine Hommage an die Heimatstadt des chinesischen OEMs, Liuzhou in der Provinz Guangxi (Bild: Neil Gerrard)

Ein verstärkter Fokus auf Exporte in Entwicklungsländer und die Nachfrage nach Elektromaschinen im Inland haben zu einem starken Anstieg der Verkäufe chinesischer Bagger und Lader geführt.

Dies geht aus Angaben der China Construction Machinery Association (CCMA) hervor.

Das Unternehmen meldete für das erste Halbjahr 2025 einen Anstieg der Verkäufe von Baggern und Ladern in China um 23 % sowie einen Anstieg der Exporte um 10 % bzw. 4 %.

Was die Inlandsverkäufe angeht, erklärte die CCMA, dass der zunehmende Trend zur Elektrifizierung für den Anstieg verantwortlich sei.

Gleichzeitig trieben Exporte in Regionen wie Afrika, Lateinamerika und Südostasien, wo chinesische OEMs neue Märkte erschließen wollen, den Anstieg der Auslandsverkäufe voran.

Yao Dongxu, Leiter der Laderproduktion bei Guangxi LiuGong Machinery Co., erklärte gegenüber dem chinesischen Staatssender CCTV: „In der ersten Jahreshälfte stiegen unsere Exporte von Elektroladern im Vergleich zum Vorjahr um 120 Prozent. Die Nachfrage nach ihnen macht mittlerweile mehr als die Hälfte unserer gesamten Produktion aus, und unser monatliches Produktionsvolumen hat 1.000 Einheiten überschritten.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Neue Analyse: US-Stahlzölle treiben Preise für Baumaschinen auf breiter Front in die Höhe
Neue Analyse von Off-Highway Research schätzt, wie Stahlzölle die Ausrüstungskosten für US-Käufer erhöhen werden
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN