Epiroc erwartet „begrenzte Auswirkungen“ der Zölle

29 April 2025

Fortescue Eine Bohrmaschine Epiroc SmartRoc D65 E. (Foto: Epiroc)

Der schwedische Bergbau- und Baumaschinenhersteller Epiroc rechnet mit „begrenzten Auswirkungen“ der Zölle, wird aber weitere Maßnahmen ergreifen, wenn die Situation eskaliert.

Dies sagte Firmenchefin Helena Hedblom gegenüber Reuters, nachdem das Unternehmen für das erste Quartal einen Betriebsgewinn gemeldet hatte, der leicht unter den Markterwartungen lag.

Hedblom sagte, das Unternehmen konzentriere sich darauf, „in dieser unsicheren geopolitischen Landschaft das zu kontrollieren, was wir kontrollieren können“.

Epiroc meldete einen vierteljährlichen Betriebsgewinn von 3,1 Milliarden Schwedischen Kronen (321,2 Millionen US-Dollar), gegenüber 2,8 Milliarden Kronen im Vorjahr.

Der Auftragseingang von Epiroc stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 17 % auf 16,6 Milliarden Kronen.

Organisch stiegen die Bestellungen um 10 %, während die Anzahl der Bestellungen für Großgeräte höher war als im Vergleichszeitraum, hieß es.

Das Unternehmen sagte außerdem, dass es kurzfristig mit einer weiterhin hohen Nachfrage im Bergbau, sowohl nach Ausrüstung als auch nach Ersatzteilen, rechne, im Gegensatz zu seiner schwächeren Prognose für die Nachfrage im Baugewerbe.

„Wir beobachten die Marktentwicklungen aufmerksam und haben bereits begonnen, Logistik- und Vertriebsströme zu optimieren, unsere globale Produktionspräsenz zu nutzen, alternative Lieferanten zu erkunden und potenzielle Auswirkungen auf die Preisgestaltung mit Kunden zu besprechen“, sagte Hedblom in einer Erklärung.

„Aber auch auf der Rohstoffseite beziehen wir unsere Rohstoffe immer stärker aus der Region“, sagte sie gegenüber Reuters.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up