Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
EIB verleiht Polens größtem Energieversorger 230 Millionen Euro für die Modernisierung der Stromversorgung im Schienennetz
21 August 2024
Das Stromverteilungsunternehmen Polska Grupa Energetyczna (PGE) erhielt von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen in Höhe von einer Milliarde Zloty (230 Millionen Euro) für die Modernisierung der Stromversorgungssysteme des polnischen Eisenbahnnetzes.

Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterzeichnete mit der Gruppe einen Kreditvertrag mit einer Laufzeit von 18 Jahren. Es ist bereits der sechste Vertrag mit der Gruppe. Die EIB gab an, dass die Gruppe derzeit über Kreditlinien der Bank in Höhe von über 1,3 Milliarden Euro verfügt.
„Wir sind ein bewährter Partner für große Infrastrukturinvestitionen in Polen“, sagte Teresa Czerwińska, Vizepräsidentin der EIB.
„Die Modernisierung der Eisenbahnstrecken steigert die Lebensqualität der Anwohner und kommt der Wirtschaft zugute. Darüber hinaus fördert sie eine nachhaltige Entwicklung, die für die Europäische Union eine zentrale Priorität darstellt.“
Der Vertrag umfasst den Bau von 43 Umspannwerken in Polen. Diese Umspannwerke sollen elektrische Energie von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln und damit Züge antreiben.
Darüber hinaus werden 24 Unterwerke modernisiert. Der Vertrag umfasst zudem den Bau von Hoch- und Mittelspannungsleitungen sowie die dazugehörige Infrastruktur für eine effiziente Stromversorgung des inländischen Schienennetzes.
Die Arbeiten der Tochtergesellschaft PGE Energetyka Kolejowa sollen 2028 abgeschlossen sein.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



