EIB investiert 475 Millionen Euro in die Nord-Süd-Metrolinie von Brüssel

Premium-Inhalte

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat einen Darlehensvertrag mit Brüssel über 475 Millionen Euro (520 Millionen US-Dollar) bekannt gegeben, um die Umgestaltung der U-Bahn-Linie 3 (M3) der Stadt zu unterstützen.

Mitglieder der EIB unterzeichnen Darlehensvertrag Brüssel erhält Nord-Süd-Metrolinie mit Unterstützung der EIB (Foto: EIB)

Die Vereinbarung umfasst die Modernisierung der bestehenden unterirdischen Metroverbindung zwischen den Haltestellen Albert und Gare du Nord/Noordstation sowie der Linie M3, der neuen unterirdischen Metro der belgischen Hauptstadt.

Die Nord-Süd-Metro soll bis 2032 fertiggestellt sein und sich im Rahmen des städtischen Mobilitätsplans „Good Move“, der einen übergreifenden Ansatz zur Mobilität verfolgt, über einen Zeitraum von 25 Jahren amortisieren.

Rudi Vervoort, Ministerpräsident der Region Brüssel-Hauptstadt, sagte: „Die Fertigstellung der Metro 3 ist und bleibt eine Priorität für die Region Brüssel-Hauptstadt. Sie wird die Reisezeit für Einwohner, Pendler und Besucher unserer Hauptstadt deutlich verkürzen.“

„Ich freue mich daher sehr über die Einigung, die wir gemeinsam mit der EIB erzielen konnten. Diese Mittel zeigen, wie wichtig dieses öffentliche Verkehrsprojekt ist und wie sehr beide Partner ihm vertrauen“, erklärte Rudi Vervoort, Ministerpräsident der Region Brüssel-Hauptstadt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN