Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Ehemaliger Händler verklagt Caterpillar auf 100 Millionen Dollar Schadensersatz
16 Juli 2024
Ein ehemaliger Caterpillar-Händler mit Sitz in Venezuela hat Klage gegen den US-Hersteller eingereicht und fordert Schadensersatz in Höhe von über 100 Millionen Dollar.

Venequip behauptet, Caterpillars einziger autorisierter Vertriebshändler in Venezuela gewesen zu sein; die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen bestehe seit fast einem Jahrhundert.
In der Klage wird Caterpillar vorgeworfen, eine „diskriminierende Preisgestaltung“ angewandt zu haben, bei der das Unternehmen seinen bevorzugten Händlern Produkte mit Preisnachlässen von bis zu 40 Prozent verkaufte und diesen Händlern „grünes Licht“ gab, in Venequips Territorium „zu Preisen zu verkaufen, die sich Venequip nicht leisten konnte“.
In einer Erklärung von Venequip zur Einreichung der Klage hieß es weiter: „Caterpillar führte dieses diskriminierende Preissystem ein, obwohl es Venequip den Verkauf von Caterpillar-Produkten in den USA untersagte und Venequip gegenüber behauptete, die Händlerpreise von Caterpillar seien weltweit im Allgemeinen gleich. Diese Behauptungen waren falsch.“
„Venequip behauptet außerdem, dass Caterpillar große Anstrengungen unternommen habe, um sein diskriminierendes Preissystem zu verbergen.
„Laut der Klageschrift stellte Venequip Fragen an Caterpillar, nachdem es von dem diskriminierenden Preissystem erfahren hatte, und verlangte Preisinformationen. Daraufhin reagierte Caterpillar mit der Beendigung der langjährigen Geschäftsbeziehung. Damit ist Venequip der einzige Händler, dem das Unternehmen jemals gekündigt hat.“
In der Klageschrift von Venequip wurde außerdem darauf hingewiesen, dass Caterpillar „in den vergangenen Jahren Ziel zahlreicher Klagen und behördlicher Ermittlungen war“.
Im April 2024 entschied eine Jury in Delaware, dass Caterpillar nach einem Rechtsstreit zwischen den beiden Unternehmen 100 Millionen Dollar an einen Importeur zahlen muss.
Venequip behauptete auch, dass Caterpillar im Zusammenhang mit einer Untersuchung durch die US-Steuerbehörde (Internal Revenue Service, IRS) eine Milliarde Dollar zahlen musste. Aus dem Jahresbericht von Caterpillar für 2023 geht jedoch hervor, dass der Hersteller alle Probleme für die Steuerjahre 2007 bis 2016 ohne Strafen gelöst hat, nachdem er 2022 eine Einigung mit der US-Steuerbehörde (Internal Revenue Service, IRS) erzielt hatte. Unter anderem ging es dabei um die umstrittene steuerliche Behandlung der von Caterpillar SARL aus bestimmten Teilegeschäften erzielten Gewinne, die Caterpillar „energisch“ angefochten hatte.
Caterpillar hat bis zum 29. Juli 2024 Zeit, auf die Klage zu reagieren.
Ein Sprecher von Caterpillar sagte: „Wir kommentieren keine anhängigen Gerichtsverfahren.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



