Doosan Bobcat eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Akkupacks

Doosan Bobcat hat offiziell eFORCE LAB. eröffnet, ein spezielles Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E) für Akkupacks, das sich auf die Weiterentwicklung von Elektrifizierungstechnologien der nächsten Generation für Baumaschinen und andere Kompaktmaschinen konzentriert.

Scott Park, CEO von Doosan Bobcat, bei der Eröffnung von eFORCE LAB, einem speziellen Forschungs- und Entwicklungszentrum für Akkupacks

Der OEM sagt, dass dies „einen bedeutenden Schritt in Richtung der Entwicklung standardisierter, modularer Batteriepacks darstellt.“

Das am 26. August eröffnete neue Zentrum befindet sich in Indeokwon, Anyang-si, Provinz Gyeonggi, Südkorea. Es dient als Drehscheibe für die Erprobung und Entwicklung zentraler Batteriepack-Technologien, die auf die Anforderungen elektrifizierter Baumaschinen zugeschnitten sind.

Der Name eFORCE LAB kombiniert das „e“ aus Elektrifizierung, Energie und Umweltfreundlichkeit mit „Force“ und symbolisiert die Mission des Zentrums, Pionierarbeit bei der Entwicklung modernster Energietechnologien für elektrifizierte Geräte zu leisten.

Seit Doosan Bobcat im Jahr 2023 den Grundstein für sein Batteriepackgeschäft legte, setzte das Unternehmen Ende 2024 seine selbst entwickelten LFP-Batteriepacks (Lithium-Eisenphosphat) in Bobcat-Gabelstaplern ein. Über 100 mit diesen LFP-Batteriepacks betriebene Einheiten wurden bereits ausgeliefert.

Das erste offizielle Forschungsprojekt des eFORCE LAB ist die Entwicklung des Bobcat Standard Unit Pack (BSUP), einer modularen Batteriepack-Lösung der nächsten Generation für Bau- und Materialtransportmaschinen. BSUP ist wie Bausteine aufgebaut und ermöglicht es Anwendern, die Batteriekapazität durch Stapeln modularer Einheiten zu erweitern. Diese Lösung wird erstmals in Gabelstaplern eingesetzt und später auch in Kompaktladern, Baggern und anderen Doosan Bobcat-Produkten zum Einsatz kommen.

„Die Elektrifizierung ist eine unvermeidliche Zukunft – ein Wandel, der in der Baubranche bereits im Gange ist“, sagte Scott Park, CEO von Doosan Bobcat. „Mit eFORCE LAB. als unserem globalen Forschungs- und Entwicklungszentrum entwickeln wir optimierte Lösungen für die anspruchsvollen Einsatzumgebungen von Baumaschinen und setzen damit neue Maßstäbe in der Branche.“

Lesen Sie hier ein exklusives Interview mit Scott Park.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time