Digitales Tool verkürzt die Zeit für die Geräteinspektion um 50 %

Das Technologieunternehmen Krank, das Online-Auktionstools für OEMs und andere Flottenbesitzer bereitstellt, sagte, dass sein Geräteinspektionstool Inspeq die Zeit, die Vermietungsunternehmen für die Inspektion ihrer Maschinen benötigen, um 50 % reduzieren kann.

Mit der Inspeq-App können Mitarbeiter Check-in- und Check-out-Inspektionen per Smartphone oder Tablet durchführen und dabei Videos, Fotos, Sprachnotizen und Zustandsberichte mit Zeitstempel erfassen. Daten können gespeichert und mit Werkstattkollegen geteilt werden.

Kernstück der App ist eine KI-gestützte Technologie, die Spracheingaben in Echtzeit in Zustandsberichte umwandelt. Die App ersetzt handschriftliche Notizen, indem Inspektoren ihre Beobachtungen während der Videoaufzeichnung äußern und dabei von Bildschirmanweisungen geleitet werden.

Die Plattform „hört zu, interpretiert und protokolliert alles in einem übersichtlichen, gemeinsam nutzbaren Bericht“, sagte das in Großbritannien ansässige Unternehmen Krank.

Foto eines Flottenmanagers in einem Mietpark, der ein mobiles Gerät für Geräteinspektionen bei sich trägt. (Bild: Krank) Kranks Inspeq-Tool kann auf einem Smartphone oder Tablet verwendet werden. (Bild: Krank)

Mark Turner, CEO von Krank, sagte: „Geräteverleihunternehmen stehen unter ständigem Druck, Geräte schnell zu liefern. Das bedeutet, Ausfallzeiten zu minimieren und hochwertige Vermögenswerte zu schützen, oft im Zusammenhang mit unzuverlässigen Inspektionen und frustrierender Unklarheit im Hinblick auf Schäden.“

„Wir haben Inspeq entwickelt, um einen Prozess, der chaotisch und inkonsistent sein kann, völlig klar zu strukturieren und das Mietflottenmanagement zu unterstützen.“

Er fügte hinzu: „Wir befinden uns noch in der Anfangsphase der Einführung, aber wir sehen bereits eine Verkürzung der Inspektionszeiten um bis zu 50 % und die Zeitersparnis nach den Inspektionen ist sogar noch dramatischer.“

„Das Erstellen detaillierter Berichte kann in Unternehmen Stunden dauern, kann jetzt aber sofort direkt über Inspeq erledigt werden. Das bedeutet schnellere Bearbeitung, schnellere Wartung und weniger Maschinenstillstand.“

Laut Khurram Mumtaz, CTO bei Krank: „Sobald der Prüfer seine Prüfung abgeschlossen hat, steht sofort ein vollständig formatierter, gemeinsam nutzbarer Bericht zur Verfügung, der die Wartung beschleunigt, Ausfallzeiten reduziert und hochwertige Geräte in Betrieb hält.

„Die Vermietung von Geräten entwickelt sich weiter, und die Unternehmen, die erfolgreich sein werden, werden diejenigen sein, die intelligentere Tools einsetzen. Inspeq bietet den Benutzern eine optimierte Möglichkeit zur Durchführung von Inspektionen, die es allen ermöglicht, auf dem Laufenden zu bleiben, auch wenn die Teams über mehrere Standorte verteilt sind.

„Indem wir KI zur Automatisierung routinemäßiger Verwaltungsaufgaben nutzen, geben wir den Teams wertvolle Zeit zurück und helfen ihnen, widerstandsfähigere und zukunftsfähigere Abläufe aufzubauen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time