Die Initiative „Hard Hat Courage“ erreicht 188.000 Arbeitnehmer mit Ressourcen zur psychischen Gesundheit

Eine große Brancheninitiative zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung auf Baustellen in den USA hat bereits mehr als 188.000 Arbeiter erreicht

Bechtel und AFSP veranstalteten in Washington, D.C. eine Veranstaltung zur Vorstellung der Partnerschaft, deren Schwerpunkt auf der Sensibilisierung und Aufklärung der Beteiligten über die psychische Gesundheitskrise im Baugewerbe lag. Bechtel und AFSP veranstalteten in Washington, D.C. eine Veranstaltung zur Vorstellung ihrer Partnerschaft, deren Schwerpunkt auf der Sensibilisierung und Aufklärung der Beteiligten über die psychische Gesundheitskrise im Baugewerbe lag (Bild: Bechtel).

Die Kampagne „Hard Hat Courage“, die von der American Foundation for Suicide Prevention (AFSP) in Zusammenarbeit mit Bechtel entwickelt und von einer Koalition führender Bauunternehmen unterstützt wird, bietet branchenweit bauspezifische Ressourcen und Schulungen zum Thema Wohlbefinden. Mehr als 165.000 Menschen nahmen während der Construction Suicide Prevention Week im September (8.-12. September) an dem Programm teil.

AFSP hat sein Partnernetzwerk erweitert, um die Initiative auszuweiten. Es arbeitet mit dem National Center for Construction Education and Research (NCCER), der Construction Suicide Prevention Week und Unternehmen wie APM zusammen. Dank der Partnerschaft mit NCCER ist „Talk Saves Lives: An Introduction to Suicide Prevention in the Construction Industry“ nun über das Lernmanagementsystem des NCCER verfügbar.

Robert Gebbia, CEO der AFSP, sagte: „Die Bekämpfung von Selbstmorden in der Baubranche durch diese Arbeit ist eine der strategischen Prioritäten der AFSP, da die Selbstmordrate im Vergleich zu anderen Branchen hoch ist. Gemeinsam werden alle Organisationen unserer Hard Hat Courage-Initiative dazu beitragen, noch mehr Bauarbeiter mit den Mitteln auszustatten, sich um sich selbst zu kümmern und sich gegenseitig zu unterstützen. So werden wir Bauunternehmen dabei unterstützen, Selbstmord in ihrer Branche zu verhindern und zu bekämpfen.“

Während der Woche der Suizidprävention im Baugewerbe fanden auf 1.222 Baustellen Arbeitspausen statt, es wurden Toolbox-Gespräche durchgeführt und über 1.300 Arbeiter nahmen an Schulungen teil. Seit dem Start von HardHatCourage.com im August wurden über 360 Ressourcen heruntergeladen.

Boyd Worsham, Präsident und CEO des NCCER, fügte hinzu: „In der Baubranche hat die gegenseitige Fürsorge eine lange Tradition. Es ist deutlich geworden, dass die Verantwortung für die Unterstützung der Kollegen wichtiger denn je ist. Unsere Mission war es schon immer, Handwerkern Schulungen anzubieten, die ihnen den Weg in lebensverändernde Berufe ebnen. Die Partnerschaft mit der AFSP erweitert diese Mission. Wir möchten Handwerkern die Werkzeuge an die Hand geben, um für sich selbst und füreinander zu sorgen und ihnen so eine sichere und erfüllende Karriere zu ermöglichen.“

Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von fünf Jahren 500.000 Handwerksfachleute zu erreichen. AFSP wird außerdem maßgeschneiderte Programme auf Branchenmessen anbieten, darunter auf der Utility Expo im Oktober.

Die Kampagne wird von einem CEO-Beirat unterstützt, dem Bechtel, Clark Construction, Dewalt, DPR, Fluor, Kiewit, NABTU, Skanska und Turner angehören.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up