Die 5 meistgelesenen Artikel auf Construction Briefing (Woche bis 19. April 2024)

Premium-Inhalte
Kombination aus vier Bildern, die die meistgelesenen Geschichten der Woche darstellen.

Am Ende einer weiteren arbeitsreichen Woche im Baugewerbe hier ein kurzer Überblick über die fünf meistgelesenen Artikel der letzten sieben Tage.

In absteigender Reihenfolge waren die Top-Storys:

1) Saudi-Arabiens 170 km lange lineare Stadt „The Line“ wurde „verkleinert“

Die Vision einer hochmodernen, äußerst nachhaltigen Stadt, die sich 170 km durch Saudi-Arabien erstreckt, scheint deutlich reduziert worden zu sein. Erfahren Sie mehr über die überarbeiteten Pläne und die Auswirkungen auf die Bauunternehmer.

2) Die neueste digitale Ausgabe des Magazins International Construction (März/April 2024)

Suchen Sie nach ausführlichen Analysen und Berichten zu großen internationalen Bauprojekten? Die neueste Ausgabe des International Construction Magazine ist da.

3) 10 neue Städte im Bau auf der ganzen Welt

Von nachhaltigen Smart Cities bis hin zu Wirtschaftszentren boomt die Stadtentwicklung weltweit. Entdecken Sie 10 neue Städte, die derzeit entstehen.

4) NEOM teilt Details zu zukünftigen Möglichkeiten mit über 100 globalen Auftragnehmern

NEOM, Saudi-Arabiens neue, riesige Sonderwirtschaftszone im Wert von 550 Milliarden US-Dollar, hat Einzelheiten zu Kooperationsmöglichkeiten für über 100 internationale Bauunternehmen bekannt gegeben.

5) 9 der weltweit größten Seehafenprojekte im Bau

Der globale Handel wächst weiterhin rasant und führt zu einer Welle großer Hafenerweiterungen weltweit. Schauen Sie sich diese Liste von 9 riesigen Hafenbauprojekten an, die derzeit im Gange sind.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now