Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die 10 wichtigsten Geschichten des Construction Briefing vom November 2024
28 November 2024

Angesichts des umwälzenden Ergebnisses der US-Präsidentschaftswahlen zu Beginn dieses Monats überrascht es kaum, dass Nachrichten über die möglichen Auswirkungen eines Wahlsieges von Donald Trump auf die Baubranche unsere Liste der zehn meistgelesenen Artikel dominierten.
Im Rückblick auf den Monat sind hier die Top 10 der im November auf constructionbriefing.com geschriebenen Artikel in aufsteigender Reihenfolge:
Ein Konsortium aus Unternehmen, darunter das kanadische Unternehmen AtkinsRéalis und der US-amerikanische Bauunternehmer Fluor, gab bekannt, dass es einen Auftrag zum Bau von zwei neuen CANDU-Kernreaktoren in Rumänien gewonnen habe.
9) Der Austausch der gefährlichen Verkleidung hinkt hinter dem Zeitplan her
Sieben Jahre nach dem tödlichen Brand im Grenfell Tower kommt eine britische Regierung zu dem Schluss, dass die Sanierung von Hochhäusern in England, die mit brennbaren Fassadenverkleidungen versehen sind, hinter den Erwartungen zurückbleibt.
8) Bauarbeiten in Delhi wegen Smog der Kategorie „stark“ verboten
Starker Smog in der indischen Hauptstadt löste einen Aktionsplan zur Reduzierung der Luftverschmutzung aus, der unter anderem die Einstellung der Bauarbeiten beinhaltete.
7) Sindalah: Erstes der fertiggestellten Neom-Projekte Saudi-Arabiens wird eröffnet
Knapp zwei Jahre nach seiner Ankündigung wurde das luxuriöse Inselprojekt Sindalah eröffnet – das erste einer Reihe hochkarätiger Neom-Projekte.
6) Brasilien entscheidet sich, nicht an Chinas Belt and Road Initiative teilzunehmen
Die Nachricht, dass Brasilien sich nicht an Chinas globaler Strategie zur Entwicklung der Infrastruktur, der Belt and Road Initiative (BRI), beteiligen würde, kam im Vorfeld des G20-Gipfels in Rio de Janeiro Anfang dieses Monats.
5) Warum Fluor in Trump und im „Sweet Spot“ der Datenzentren eine gute Nachricht sieht
In unserem Construction Briefing vom 11. November haben wir die Reaktion eines der größten Bauunternehmen der USA auf einen Wahlsieg Trumps untersucht und uns angesehen, welche glänzenden Zukunftsaussichten das Unternehmen sieht.
4) Dauerguss: 16-stündige Fundamentarbeit für Hochhaus in Miami
Mitchell Keller sprach mit Bauunternehmern, die an einem gigantischen, sechsstündigen Betonguss für das Gebäude Cipriani Residence Miami in Florida, USA, beteiligt waren.
Oxford Economics teilte seine ersten Ansichten darüber, was eine Präsidentschaft Trumps kurzfristig und langfristig für die Bauwirtschaft bedeuten könnte.
2) Der weltweit erste intelligente Schutzhelm kann Stöße und Stürze erkennen
Der schwedische Sicherheitsausrüster Båstadgruppen hat mit seiner Marke Guardio einen Schutzhelm auf den Markt gebracht, der viel mehr kann, als nur Ihren Kopf zu schützen.
1) Was Trumps Sieg für die US-Bauwirtschaft bedeuten könnte
Unsere mit Abstand meistgelesene Geschichte des Monats war eine Untersuchung darüber, was eine Trump-Präsidentschaft für die Bauwirtschaft bedeuten könnte, basierend auf Angaben des designierten Präsidenten und seines Teams im Vorfeld der Wahl. Dieses Thema wird das Construction Briefing im Januar erneut aufgreifen, wenn Trump als Präsident bestätigt wird und weitere Einzelheiten über seine politische Ausrichtung bekannt werden. Melden Sie sich mit dem untenstehenden Formular für unsere kostenlose tägliche E-Mail an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



