Detroits Henry-Ford-Krankenhaus wird für 2 Milliarden US-Dollar erweitert

Premium-Inhalte

Derzeit laufen die Bauarbeiten für ein 2,2 Milliarden US-Dollar teures Erweiterungsprojekt für den Henry Ford Health Detroit-Campus in Detroit im US-Bundesstaat Michigan. Im Zuge des Projekts entsteht eine 111.484 große Einrichtung mit einem 20-stöckigen Patiententurm.

Render des zukünftigen Henry Ford Health in Detroit (Bild mit freundlicher Genehmigung von Henry Ford Health) Render der Erweiterung des Henry Ford Health Center in Detroit, Michigan, USA. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Henry Ford Health)

Die Gesundheitseinrichtung erklärte, das Projekt sei die größte Einzelinvestition im Gesundheitswesen in der Geschichte der Stadt. Die Metropolregion Detroit hat schätzungsweise 3,5 Millionen Einwohner und ist die größte Stadt im Bundesstaat Michigan.

„Das gesamte Projekt wird von den auffälligsten Merkmalen bis ins kleinste Detail Weltklasse sein“, sagte Henry Ford Health.

„Die erweiterte Notaufnahme wird sich auf 7.000 Quadratmeter mehr als verdoppeln – und mit 100 privaten, flexiblen Behandlungsräumen ausgestattet sein. Die High-Tech-Ausstattung in den 432 individuellen Patientenzimmern wird für ein höchst komfortables und bequemes Erlebnis sorgen und die bestehenden Krankenhauseinrichtungen und Betten ergänzen.“

Das Krankenhaus wurde von den US-Firmen HDR, Tsoi Kobus Design und Hamilton Anderson entworfen. Ein Konsortium aus US-Bauunternehmen – Barton Malow, Turner Construction und Dixon Construction Services – leitet den Bauabschnitt.

Die Eröffnung der neuen Gesundheitseinrichtung ist für 2029 geplant.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up