Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Der Flughafen Sydney startet eine globale Ausschreibung für eine 6 Milliarden Dollar teure Infrastrukturmodernisierung.
19 November 2025
Der Flughafen Sydney in Australien hat ein weltweites Ausschreibungsverfahren gestartet, um ein Gremium führender Architektur- und Ingenieurbüros zusammenzustellen, die bei der Umsetzung des 6 Milliarden Dollar (3,8 Milliarden US-Dollar) umfassenden Investitionsprogramms in den nächsten fünf Jahren helfen sollen.
Der neue Beschaffungsrahmen markiert eine Abkehr vom bisherigen Vorgehen des Flughafens Sydney, Berater projektbezogen zu beauftragen. Die am neuen Rahmen teilnehmenden Unternehmen werden künftig partnerschaftlich mit dem Flughafen über alle Infrastrukturprojekte hinweg zusammenarbeiten und die Planung und Umsetzung umfassender Modernisierungen unterstützen, die die Kapazität erhöhen, die Effizienz steigern und das Passagiererlebnis verbessern.
Der Flughafen Sydney schreibt außerdem die Vergabe von Aufträgen an ein Architekturbüro und ein Ingenieurbüro aus, das die Entwicklung des wegweisenden Terminal-Modernisierungsprojekts unterstützen soll. Dieses Projekt wird die Inlandsterminals T2 und T3 miteinander verbinden und so ein nahtloses Passagiererlebnis schaffen.
Das neue Terminalprojekt T2-T3 wird eines der größten und komplexesten Infrastrukturprojekte sein, die jemals an diesem Flughafen durchgeführt wurden. Es verbessert die Verbindungen zwischen den Terminals, erschließt neue Kapazitäten, steigert die Effizienz für die Fluggesellschaften und unterstützt zukünftiges Wachstum.
Die Verbindung zwischen Terminal 2 und 3 umfasst den Bau neuer Terminalflächen und zwölf neuer Drehkreuze für Inlands- und Auslandsflüge. Durch die Integration internationaler Verbindungen in den bestehenden Inlandsbereich wird die Effizienz des Flughafens gesteigert und sichergestellt, dass der Flughafen Sydney sein im Masterplan prognostiziertes Passagieraufkommen von 72 Millionen pro Jahr bis 2045 erreicht.
Scott Charlton, CEO des Flughafens Sydney, sagte: „Diese Ausschreibung stellt einen wichtigen Schritt bei der Verwirklichung unserer Vision für den Masterplan 2045 dar.“
„Wir investieren in den nächsten fünf Jahren erheblich und wollen langfristige Partnerschaften mit Weltklasse-Unternehmen eingehen, die unsere Geschäftstätigkeit und unsere Ambitionen in Bezug auf Service und Effizienz verstehen.“
Es wurde hinzugefügt, dass der Flughafen in den nächsten fünf Jahren mehr größere Bauanträge einreichen wird als in den letzten 20 Jahren.
Das Ausschreibungsverfahren wurde diese Woche eröffnet. Die erfolgreichen Bieter für das neue Panel und das Terminalprojekt T2-T3 werden voraussichtlich im Dezember bekannt gegeben, noch vor der öffentlichen Konsultation zum vorläufigen Entwurf des Hauptentwicklungsplans für die Terminalerweiterung.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden