Das weltweit erste vollständig KI-gesteuerte Architekturprojekt wurde vorgestellt

Ein in Großbritannien ansässiges Architekturunternehmen hat das nach eigenen Angaben weltweit erste Architekturprojekt vorgestellt, das vollständig auf künstlicher Intelligenz basiert.

Lake Bled Estate und neu interpretiertes „Rizalit“ von Studio Tim Fu. Bild: Tim Fu Lake Bled Estate und neu interpretiertes „Rizalit“ von Studio Tim Fu. Bild: Tim Fu

Studio Tim Fu arbeitet an einem Projekt am Bleder See in Slowenien, das sich über ein 22.000 m² großes Gelände erstreckt und sechs neue Ultra-Luxusvillen neben der historischen Vila Epos umfasst, einem geschützten Kulturdenkmal von höchster nationaler Bedeutung.

Es wurde 1909 vom renommierten slowenischen Architekten Jože Plečnik entworfen.

„KI löst eine Revolution im Design aus. Indem wir das kreative Potenzial der maschinellen Intelligenz nutzen, können wir diese bahnbrechende Entwicklung mit unübertroffener Geschwindigkeit und Präzision zum Leben erwecken“, sagte Tim Fu.

In der frühen Entwurfsphase wurde KI verwendet, um Kontext, Maßstab, Stil und Materialität traditioneller slowenischer Typologien zu analysieren.

Das Unternehmen erklärte, dass die KI nicht die menschliche Beteiligung reduziere, sondern es Architekten ermögliche, sich auf ein menschenzentrierteres Design zu konzentrieren. Dieser Wandel im Denken gehe über die üblichen Grenzen der KI hinaus und ermögliche ein durchdachteres und effizienteres Design.

„Dies ist das erste Mal, dass KI so umfassend in den Architekturprozess integriert wurde, vom Prototyping-Design bis hin zur Optimierung hinsichtlich Kulturerbe und Umwelt“, fügte Rada Daleva, Projektleiterin bei Studio Tim Fu, hinzu.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now