Cummins und Komatsu arbeiten an Hybridlösungen für den Bergbau

Cummins Inc. und Komatsu Ltd. haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Hybridantrieben für schwere Bergbaumaschinen im Übertagetransport unterzeichnet. Komatsu hat seinen Antriebssystemlieferanten Wabtec in die Zusammenarbeit einbezogen.

Cummins und Komatsu entwickeln Hybridlösungen für schwere Bergbaumaschinen im Übertagetransport. (Foto: Komatsu)

Cummins und Komatsu haben sich zuvor mit dem globalen Bergbauunternehmen Vale zusammengetan, um Muldenkipper mit Zweistoffbetrieb zu entwickeln, die eine Mischung aus Ethanol und Diesel verwenden, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Im Rahmen dieser jüngsten Zusammenarbeit werden die Unternehmen Hybridantriebe – die Bremsenergie nutzen und schnellere Zykluszeiten ermöglichen – in ihre Produkt-Roadmap für Antriebstechnologielösungen zur schrittweisen Dekarbonisierung großer Muldenkipper im Bergbau aufnehmen, heißt es in der Ankündigung. Die gemeinsame Entwicklungsarbeit soll die globalen Fähigkeiten beider Unternehmen nutzen, um die Entwicklung optimierter Hybridantriebe für den Bergbau, einschließlich Neu- und Nachrüstlösungen, zu beschleunigen.

Cummins wies darauf hin, dass die Übernahme der First Mode-Anlagen im Februar 2025 den Bemühungen entscheidende Fähigkeiten und ein höheres Entwicklungstempo verleiht, wobei Piloteinheiten noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden.

„Wir verfügen über ein starkes Team aus Cummins- und ehemaligen First Mode-Experten, die sich der Hybridentwicklung und -optimierung widmen“, sagte Gbile Adewunmi, Vizepräsident für Industriemärkte und Energiesysteme bei Cummins, „und durch die Zusammenarbeit mit Komatsu können wir den Bergleuten jetzt die Flexibilität und das Vertrauen bieten, die sie brauchen, um ihre Gesamtbetriebskosten zu senken und ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.“

Dan Funcannon, Senior Vice President der Komatsu Surface Haulage Business Unit, bezeichnete die Zusammenarbeit als „einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung praktischer Dekarbonisierungslösungen“ und fügte hinzu: „Gemeinsam tragen wir dazu bei, die aktuellen Betriebsanforderungen mit zukünftigen CO2-armen Zielen zu verbinden, um die Nachhaltigkeitsbemühungen unserer Kunden zu unterstützen.“

Ein wichtiger erster Schritt werde die Kommerzialisierung von Hybrid-Nachrüstsätzen sein, sagte Molly Puga, General Manager von First Mode.

„Da das bereits laufende Entwicklungstempo durch diese Kooperationspartnerschaft nun beschleunigt wird, sind wir zuversichtlich, Hybridprodukte schon lange vor 2030 in großem Maßstab liefern zu können“, erklärte sie. „Das erste Pilotprojekt für das First Mode-Nachrüstkit wird in den kommenden Monaten auf den Markt kommen. Wir erwarten dort zweistellige Kraftstoffeinsparungen im Bergbau.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up