CECE bringt neue Online-Plattform zur Einhaltung der Vorschriften für das Bauwesen auf den Markt

Auf seinem Gipfeltreffen in Brüssel, Belgien, kündigte das Komitee für europäische Baumaschinen (CECE) die Einführung einer neuen Online-Plattform an, die nach eigenen Angaben als wertvolle Ressource für Kunden, Anwender, Zollbeamte und Marktüberwachungsbehörden dienen soll.

„Eine effektive Marktüberwachung ist von grundlegender Bedeutung für die Gewährleistung von Fairness, Sicherheit und Innovation in unserer Branche“, sagte Riccardo Viaggi, Generalsekretär der CECE.

„Mit dieser neuen Plattform stellt CECE eine wertvolle Ressource zur Verfügung, die allen Beteiligten hilft, die Compliance-Anforderungen sicher zu erfüllen und gleiche Wettbewerbsbedingungen im Binnenmarkt zu fördern.“

Die ersten fünf Leitfäden auf der Plattform bieten Hinweise zur Konformität bestimmter Kategorien von Baumaschinen mit der Gesetzgebung der Europäischen Union und dienen als praktische Checklisten.

Die Website hilft dabei, regulatorische Anforderungen zu verdeutlichen, die zu prüfenden Punkte zu identifizieren und aufzuzeigen, wo fehlende Informationen dazu führen könnten, dass eine Maschine nicht den Vorschriften entspricht. Die Dokumente werden laufend aktualisiert, und weitere Inhalte sind bereits in Arbeit.

Die Broschüren sind als lebendige, dynamische Dokumente konzipiert und unterstützen alle Akteure im Baumaschinensektor, indem sie ein gemeinsames Verständnis der Compliance-Verpflichtungen fördern und dazu beitragen, fairen Wettbewerb, Sicherheit und Vertrauen im EU-Binnenmarkt zu gewährleisten.

Die Plattform wurde offiziell im Rahmen des CECE-Gipfels vorgestellt, der sich auf die entscheidende Rolle der Marktüberwachung in Europa konzentrierte.

Construction Briefing war beim Gipfeltreffen anwesend und wird über die wichtigsten Ergebnisse berichten. Die Plattform lautet: www.compliantconstructionmachinery.eu

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up