Caterpillar verzeichnet Umsatzrückgang im Baugewerbe

Premium-Inhalte

Caterpillar, der nach Umsatz weltweit größte OEM im Baugewerbe, hat bekannt gegeben, dass der Umsatz seines Bauindustriesegments im dritten Quartal 2024 6,34 Milliarden US-Dollar betrug, was einem Rückgang von 654 Millionen US-Dollar oder 9 % gegenüber 6,99 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2023 entspricht.

Einer der neuen Kompaktlader von Caterpillar Einer der neuen Kompaktlader von Caterpillar (Bild mit freundlicher Genehmigung von Caterpillar)

In Lateinamerika stiegen die Umsätze, in allen anderen geografischen Regionen gingen sie jedoch zurück: In Nordamerika sanken sie um 11 %, in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EAME) um 15 % und im asiatisch-pazifischen Raum um 12 %.

Der OEM gab an, dass der Rückgang vor allem auf einen Rückgang des Verkaufsvolumens um 458 Millionen Dollar und eine ungünstige Preisrealisierung zurückzuführen sei, die weitere 147 Millionen Dollar ausmachten.

Caterpillars Resource Industries, zu dem auch Bergbaumaschinen gehören, erzielte im dritten Quartal 2024 einen Gesamtumsatz von 3,02 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 323 Millionen US-Dollar oder 10 % gegenüber 3,351 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2023.

In Lateinamerika stagnierten die Umsätze und gingen in allen anderen Regionen zurück. Nordamerika verzeichnete mit 17 % den stärksten Rückgang, gefolgt von EAME mit 13 %. In der Region Asien-Pazifik sanken die Umsätze um 3 %.

Für das gesamte Unternehmen beliefen sich die Umsätze und Erträge im dritten Quartal 2024 auf 16,1 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 4 % im Vergleich zu 16,8 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2023.

Vergleichen Sie in der Yellow Table von International Construction den Jahresumsatz von Caterpillar im Jahr 2023 mit anderen führenden OEMs.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up