Caterpillar gibt Finalisten für die Global Operator Challenge 2026 bekannt

Drei Baumaschinenführer haben es in die Endrunde der Caterpillar Global Operator Challenge (GOC) geschafft, die im März 2026 während der ConExpo in Las Vegas stattfinden wird.

Bei der Touchdown Challenge mussten die Teilnehmer mit einem Hydraulikbagger vom Typ Cat 320, der mit 3D-GPS ausgestattet war, nacheinander zwei Rugbybälle aufheben und in einen nahegelegenen Korb fallen lassen. Bei der Touchdown Challenge mussten die Teilnehmer mit einem Cat 320 Hydraulikbagger, ausgestattet mit 3D-GPS, nacheinander zwei Rugbybälle aufheben und in einen nahegelegenen Korb werfen. Bild: Caterpillar

Der Wettbewerb brachte 20 Fahrer aus Europa, Afrika und dem Nahen Osten zum OEM-Standort im spanischen Malaga, wo sie um den Einzug ins Finale im März in Las Vegas kämpften. Alle 20 Teilnehmer mussten zunächst lokale Cat-Händlerwettbewerbe gewinnen, um sich für die Regionalmeisterschaften zu qualifizieren.

Alle Teilnehmer absolvierten dieselben vier Challenge-Events mit Cat-Ausrüstung und -Technologie und meisterten vier Herausforderungen.

Die erste Herausforderung war die Touchdown Challenge. Dabei mussten die Teilnehmer mit einem Cat 320 Hydraulikbagger, der mit 3D-GPS ausgestattet war, nacheinander zwei Rugbybälle aufheben und in einen nahegelegenen Korb fallen lassen. Anschließend mussten die Teilnehmer mithilfe der 3D-GPS-Technologie des Geräts zwei Ziele berühren.

Bei der Centennial Push Challenge mussten die Fahrer einen Cat D4-Dozer innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens durch einen vorgegebenen Parcours steuern. Optional konnten die Fahrer die in die Maschine integrierten Lenk- und Neigungshilfen nutzen, um präzise Manöver zu ermöglichen.

Die Loader Labyrinth Challenge mit einem kleinen Radlader vom Typ Cat 938 stellte die Wendigkeit und Anpassungsfähigkeit der Fahrer auf einem zweistufigen Parcours unter Beweis. Mit einer Schaufel begannen die Teilnehmer, Material entlang eines markierten Weges zu laden und zu transportieren, bevor sie es in einen Cat-Geländewagen kippten. Anschließend ging es um Präzisionshandling: Die Fahrer mussten die Schaufel gegen Gabeln tauschen, ein Rohr über eine vorgegebene Route transportieren und präzise auf dem Boden ablegen.

Bei der Articulator Challenge mussten die Teilnehmer den Sattelschlepper 730 durch einen festgelegten Parcours manövrieren. Die Fahrer mussten Hindernissen ausweichen, bevor sie sicher und präzise zu einem festgelegten Abladebereich zurückfuhren. Dort mussten sie den Muldenkipper vollständig absenken, in die Fahrposition zurückkehren und am Ende korrekt unter einem Radlader parken.

Gesamtsieger wurde Gunter Dewit aus Belgien, der den Händler Bergerat Monnoyeur Belgium vertrat. Nicolai Thomsen aus Dänemark, der den Händler Zeppelin Denmark vertrat, und Sebastian Behr aus Deutschland, der den Händler Zeppelin GmbH vertrat, landeten ebenfalls unter den ersten Drei und erreichten somit ebenfalls das Finale.

Der Gewinner erhält entweder einen Bargeldpreis von 10.000 US-Dollar oder eine gleichwertige Reise für zwei Personen zu einem Standort von Caterpillar auf der ganzen Welt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Neue Analyse: US-Stahlzölle treiben Preise für Baumaschinen auf breiter Front in die Höhe
Neue Analyse von Off-Highway Research schätzt, wie Stahlzölle die Ausrüstungskosten für US-Käufer erhöhen werden
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN