Case bringt erste Stage V-Maschinen für den indischen Markt auf den Markt

Case Construction Equipment, eine Marke von CNH, hat die Einführung seiner ersten BS (CEV) Stufe V-konformen Maschine aus seinem Produktionswerk in Pithampur, Madhya Pradesh, für den indischen Markt angekündigt.

Case hat seine ersten Stage V-Maschinen für den indischen Markt auf den Markt gebracht Case hat seine ersten Stufe-V-Maschinen für den indischen Markt auf den Markt gebracht. Bild: Case

Einer Pressemitteilung des OEM zufolge ist „diese Entwicklung ein bedeutender Schritt im Rahmen der Bemühungen des Unternehmens, sich an die sich entwickelnden Emissionsstandards Indiens anzupassen und gleichzeitig hochmoderne, zuverlässige und effiziente Baumaschinen zu liefern.“

Zu den Maschinen, die Case am Standort herstellt, gehören zwei neue Vibrationsverdichter – der 952 NX und der 450 NX – sowie der verbesserte Vibrationsverdichter 1107 NX. Das aktualisierte Portfolio umfasst außerdem Baggerladermodelle wie den 770 NX, den 770 NX Magnum und den 851 NX.

Die Baggerlader und der Verdichter 1107 NX sind mit einem FPT F28-Motor ausgestattet, der den neuesten Emissionsnormen entspricht und eine geringere Umweltbelastung, verbesserte Kraftstoffeffizienz und höhere Produktivität bietet.

„Indien entwickelt sich als Produktions- und Innovationsmotor schnell zu einer zentralen Kraft im globalen Bau-Ökosystem“, sagte Emre Karazli, Vice President Construction Segment, APAC & AME.

„Mit der Einführung von BS (CEV) Stage V-konformer Ausrüstung aus unserem Werk in Pithampur bringen wir weltweit führende, nachhaltige Technologien nach Indien und stärken gleichzeitig unsere globale Lieferkette.“

Der OEM fügte hinzu, dass die Stufe V-konforme Ausrüstung zuvor für internationale Märkte hergestellt wurde, nun aber auch für den Inlandsmarkt erhältlich sein wird.

Aufgrund indischer Regierungsvorschriften traten die CEV-Normen der Stufe V am 1. Januar 2025 für Baumaschinen in Kraft. Die TREM-Normen der Stufe V gelten ab dem 1. April 2026.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now