Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bundesmittel treiben Baubeginn für Washington-Oregon-Brücke voran
16 Juli 2024
Das Interstate Bridge Replacement (IBRP)-Programm zwischen den US-Bundesstaaten Washington und Oregon erhielt rund 1,5 Milliarden US-Dollar aus dem Bridge Investment Program der US-Autobahnbehörde Federal Highway Administration, das den lokalen Medien zufolge dazu beitragen wird, die erste große Phase des Projekts einzuleiten: den Ersatz der Interstate Bridge.

Das IBRP teilte mit, dass die Struktur durch eine „neue erdbebensichere, multimodale Lösung“ ersetzt werde.
Der jüngste Zuschuss kommt zu den 600 Millionen US-Dollar hinzu, die das Verkehrsministerium der Bundesregierung bereits zu Beginn dieses Jahres angekündigt hatte.
Mit den mehr als 2 Milliarden US-Dollar von US-Behörden und einer Milliarde US-Dollar von jedem Bundesstaat beträgt die Gesamtsumme, die aufgebracht wurde, mehr als 4 Milliarden US-Dollar.
Das gesamte Interstate-Brückenprojekt wird voraussichtlich mehr als 6 Milliarden US-Dollar kosten und letztendlich Autobahnerweiterungen und -verbindungen sowohl auf der Oregon- als auch auf der Washington-Seite schaffen.
Da bereits mehr als die Hälfte der geplanten Gesamtsumme vergeben ist, wird erwartet, dass die Vorarbeiten für den Brückenersatz bald beginnen. Das Programm befindet sich jedoch noch in der Entwurfsphase und berücksichtigt vier verschiedene einstöckige Entwürfe, ein zweistöckiges Schema und ein Konzept mit beweglichen Stahlträgern.
Informationen zu Auftragnehmern und Subunternehmern liegen noch nicht vor; der Hauptbaubeginn ist für 2026 geplant.
Die Interstate Bridge verbindet die Städte Vancouver, Washington und Portland, Oregon, mit einem sechsspurigen Abschnitt der US-Autobahn Interstate 5. Es handelt sich eigentlich um zwei nahezu identische Parker-Fachwerkbrücken mit vertikaler Hubkonstruktion aus Stahl, von denen eine 1917 und die andere 1958 eröffnet wurde.

Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



