BuiltWorlds stellt 75 globale Innovatoren aus der Gebäude- und Infrastrukturbranche vor

BuiltWorlds hat seine Liste der Global Innovators 2024 veröffentlicht und würdigt darin führende Unternehmen für ihr Engagement bei der Förderung von Innovationen im Bau- und Infrastruktursektor.

BuiltWorld listet seine 75 globalen Innovatoren auf BuiltWorld listet seine 75 globalen Innovatoren auf (Foto: BuiltWorlds)

Die auf der Liste der Global Innovators 2024 aufgeführten Unternehmen erwirtschaften einen Jahresumsatz von fast 2 Billionen US-Dollar (1,9 Billionen Euro) und beschäftigen weltweit 3.500.000 Menschen.

„Die Global Innovator Awards sind eine jährliche Anerkennung der Unternehmen, die nach Ansicht der Branche sowohl intern als auch extern den Wandel auf die wirkungsvollste und umfassendste Weise vorantreiben. Ziel dieser Auszeichnung ist es, jene Organisationen an der Spitze und Spitze der Innovation hervorzuheben, um das gesamte Ökosystem zu inspirieren, zu schulen und zu informieren“, sagt Tyler Sewall, Senior Research Director bei BuiltWorlds.

In diesem Jahr jährt sich das Global Innovators-Programm von BuiltWorlds zum fünften Mal und die Liste umfasst erstmals 75 Unternehmen.

Sewall fügt hinzu: „Die Rolle der Innovation hat in den letzten fünf Jahren erheblich zugenommen, was durch die Zunahme der Unternehmen mit Innovationsteams und die Größe dieser Teams belegt wird.

„Viele Innovationsteams begannen mit einem bestimmten Schwerpunkt, der sich im Allgemeinen entweder auf Pilotprogramme oder Investitionen in Technologien im Frühstadium bezog. In den letzten Jahren haben reifere Innovationsteams versucht, robustere „Open Innovation“-Programme aufzubauen, die geschäftsbereichsübergreifend arbeiten und Pilotprogramme, Risikokapitalinvestitionen, Unternehmensentwicklung und Geschäftsinnovationsbemühungen kombinieren, um alle Geschäftsmöglichkeiten breit auszuweiten.“

Laut BuildWorlds war die Entscheidung, die Liste von 50 auf 75 zu erweitern, eine direkte Folge des wachsenden Appetits und der Bandbreite für Innovationen, sowohl konzeptionell als auch betrieblich.

Klicken Sie hier , um die vollständige Liste zu lesen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up