Britische Regierung setzt KI-Tool für Planungssystem ein, um Bauarbeiten zu beschleunigen

Extraktion einer PDF-Anweisung gemäß Artikel 4 auf eine moderne digitale Karte (Bild: https://ai.gov.uk/projects/extract/) Extraktion einer PDF-Anweisung gemäß Artikel 4 auf eine moderne digitale Karte (Bild: https://ai.gov.uk/projects/extract/)

Die britische Regierung hat die Einführung eines neuen Tools für künstliche Intelligenz (KI) angekündigt. Sie hofft, dass es den Bau beschleunigen wird, indem es Planungsdokumente aus Papier in nur wenigen Minuten in digitale Daten umwandelt.

Die Einführung des Tools mit dem Namen „Extract“ erfolgt zu einem Zeitpunkt, da die Regierung Schwierigkeiten hat, ihr Ziel, bis 2029 1,5 Millionen Wohnungen zu bauen, einzuhalten – ein Ziel, das viele Branchenkommentatoren für unrealistisch halten.

Premierminister Sir Keir Starmer sagte, das veraltete Planungssystem Großbritanniens „verlangsamt die Entwicklung lebenswichtiger Infrastruktur und erschwert den Bau der Wohnungen, die wir brauchen“.

Mithilfe des Gemini-Modus von Google DeepMind wird Extract bis zum Frühjahr 2026 allen Gemeinderäten in England zur Verfügung stehen und soll die Bearbeitung der Hunderttausenden von Planungsdokumenten beschleunigen, die jedes Jahr eingereicht werden.

Das System in England, das 350.000 eingereichte Anträge bearbeitet, basiert nach Angaben der Regierung immer noch stark auf Papierdokumenten, von denen einige Hunderte von Seiten lang sind.

Jedes Dokument muss manuell validiert und von einem Planungsbeauftragten genehmigt werden.

Doch das neue Extract-Tool kann Hunderte von Dateien in Sekundenschnelle scannen und wird neue Arten von Planungssoftware unterstützen, um die schätzungsweise 250.000 Stunden zu reduzieren, die Planungsbeamte jedes Jahr mit der manuellen Überprüfung von Dokumenten verbringen.

In den Kommunen Hillingdon, Nuneaton & Bedworth sowie Exeter fanden bereits Testläufe statt. Dabei digitalisierte Extract Planungsunterlagen, einschließlich Karten, in jeweils drei Minuten. Die manuelle Bearbeitung dauert dafür normalerweise ein bis zwei Stunden.

Vizepremierministerin Angela Rayner sagte: „Durch den Einsatz modernster Technologien wie Extract können wir das kaputte Planungssystem reparieren, Verzögerungen reduzieren, Geld sparen und auch die Belastung der Kommunen verringern, um den Weg für den größten Bauboom seit einer Generation zu ebnen.“

Tom Shardlow, CEO des Nuneaton and Bedworth Borough Council, sagte: „Wie viele lokale Behörden hat auch der Nuneaton and Bedworth Borough Council zahlreiche Pläne und Dokumente aus historischen Bauanträgen über die Jahre hinweg eingelagert. In Zusammenarbeit mit dem Extract-Team haben wir die Ergebnisse von Extract kennengelernt und erfahren, wie diese unseren Service verbessern, hochwertige digitale Geodaten liefern und den Prozess für unser Planungsteam beschleunigen können.“

Die durch Extract freigegebenen Planungsdaten werden auf eine öffentlich zugängliche Serviceseite von gov.uk hochgeladen.

Die Ankündigung des Extract AI-Tools erfolgte zeitgleich mit der Einführung des Planungs- und Infrastrukturgesetzes der Regierung, von dem sie hofft, dass es den Wohnungs- und Infrastrukturbau im ganzen Land beschleunigen wird.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up