Britische Regierung setzt Frist für die Entfernung der Verkleidung

Hochhaus mit Wohnungen, deren Verkleidung durch feuerfeste Materialien ersetzt wird Hochhaus mit Wohnungen, dessen Verkleidung durch feuerfeste Materialien ersetzt wird (Bild: Richard Johnson über AdobeStock – stock.adobe.com)

Britische Regierung setzt Frist für die Entfernung von FassadenverkleidungenDie britische Regierung hat Pläne für ein neues Gesetz vorgelegt, das Gebäudeeigentümern eine Frist für die Reparatur unsicherer Fassadenverkleidungen setzen würde.

Britische Regierung setzt Frist für die Entfernung von FassadenverkleidungenDie britische Regierung hat Pläne für ein neues Gesetz vorgelegt, das Gebäudeeigentümern eine Frist für die Reparatur unsicherer Fassadenverkleidungen setzen würde.

Der Sanierungsentwurf wird vorgelegt, „sobald es der parlamentarische Zeitplan erlaubt“.

Die stellvertretende Premierministerin Angela Rayner kündigte den Schritt an, der den Gebäudeeigentümern zwei wichtige Ziele auferlegt:

  • Bis Ende 2029 muss die unsichere Verkleidung aller Wohnhochhäuser (ab 18 m), die unter die Sanierungsprogramme der Regierung fallen, vollständig entfernt werden.
  • Zum gleichen Termin müssen bis 2031 alle Gebäude mit einer Höhe von 11 bis 18 Metern vollständig saniert sein.

Wer sich ohne triftigen Grund nicht daran hält, dem drohen unbegrenzte Geld- oder Gefängnisstrafen.

Eine neue Gesetzgebung würde außerdem bestimmten Stellen wie Homes England und lokalen Behörden die Befugnis erteilen, Gebäude mit unsicherer Verkleidung zu sanieren, wenn die Vermieter dies nicht tun.

Gleichzeitig kündigte Rayner an, dass die Regierung über eine Milliarde Pfund investieren werde, um Sozialwohnungsunternehmen den gleichen Zugang zu staatlichen Förderprogrammen zu ermöglichen wie privaten Gebäudeeigentümern.

Die Leitlinien zum Fassadensicherheitsprogramm wurden aktualisiert, um die Gleichberechtigungspolitik umzusetzen. Im Rahmen dieser Maßnahmen verpflichten sich Wohnungsbaugesellschaften, lokale Behörden und Regulierungsbehörden, die Bewertung und Sanierung von Sozialwohnungen zu beschleunigen.

In Großbritannien wurden mehr als 5.000 Gebäude mit einer Höhe von über 11 Metern mit unsicherer Fassadenverkleidung identifiziert. Dies geschah im Zuge der Sanierungsmaßnahmen nach dem tödlichen Brand im Grenfell Tower im Juni 2017, bei dem 72 Menschen ums Leben kamen. Bei etwa der Hälfte dieser Gebäude wurden die Arbeiten begonnen, bei etwas mehr als 30 % sind sie abgeschlossen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up