Britische Regierung bestätigt Nordwales als Standort für drittes neues Mega-Atomkraftwerk

Premium-Inhalte

Die britische Regierung hat Wylfa in Anglesey in Nordwales als bevorzugten Standort für ihr nächstes großes Kernkraftwerk ausgewählt.

Eine Frau geht mit ihrem Hund an einem Strand vor dem stillgelegten Kernkraftwerk Wylfa auf der Insel Anglesey in Wales spazieren (Foto: REUTERS/Phil Noble/File Photo)

Die Entscheidung soll gefallen sein, nachdem die Regierung den Standort Anfang 2024 für 160 Millionen Pfund (187 Millionen Euro) von Hitachi erworben hatte.

Das Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null hat Wylfa als ausgewählten Standort für das dritte neue Mega-Atomkraftwerk Großbritanniens bestätigt.

Die Regierung will bis 2050 ein Viertel des nationalen Strombedarfs durch heimische Atomkraft decken und befindet sich derzeit Berichten zufolge in Gesprächen mit internationalen Energieunternehmen über den Bau des neuen Kraftwerks.

Die geplante Anlage soll ausreichend Energie erzeugen können, um sechs Millionen Haushalte 60 Jahre lang mit Strom zu versorgen und so zu den britischen Zielen für saubere Energie beizutragen.

Die Lage von Wylfa an der Küste von Nordwales gilt aufgrund des Zugangs zu Kühlwasser und einer Geschichte nuklearer Aktivitäten als ideal.

Claire Coutinho, Staatssekretärin für Energiesicherheit und Netto-Null-Emissionen, erklärte: „Wir treiben den größten Ausbau der Kernenergie seit siebzig Jahren voran. Anglesey hat eine stolze nukleare Geschichte und es ist nur richtig, dass es erneut eine zentrale Rolle bei der Stärkung der Energiesicherheit Großbritanniens spielen kann.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
5 Wege zur Weiterentwicklung von Schalungen und Lehrgerüsten
Auf den ersten Blick handelt es sich bei Schalungen und Lehrgerüsten um ein recht einfaches Konzept, obwohl es für temporäre Arbeiten unerlässlich ist.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time