Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Britische Rechenzentren sind jetzt „kritische Infrastruktur“
12 September 2024
Rechenzentren in Großbritannien sollen als kritische nationale Infrastruktur (CNI) eingestuft werden, um sie vor Cyberangriffen und IT-Ausfällen zu schützen, teilte die Regierung mit.

Durch die CNI-Kategorisierung werden Rechenzentren auf die gleiche Stufe gestellt wie Wasser-, Energie- und Notdienstsysteme und erhalten daher größere staatliche Unterstützung bei der Vorhersage und Wiederherstellung nach Vorfällen wie Cyber-Angriffen, Ausfällen oder Umweltkatastrophen.
In Großbritannien gibt es die meisten Rechenzentren in Westeuropa.
Großbritannien sagte, der Schritt würde Unternehmen, die Rechenzentren bauen, beruhigen.
„Die Einbeziehung von Rechenzentren in das Regime der kritischen nationalen Infrastruktur wird eine bessere Koordinierung und Zusammenarbeit mit der Regierung im Kampf gegen Cyberkriminelle und unerwartete Ereignisse ermöglichen“, sagte Technologieminister Peter Kyle.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


