Bobcat stellt die Generatoren PG40 und PG50 vor

Premium-Inhalte

Tragbarer Generator Bobcat PG50 Tragbarer Generator PG50 (Foto: Bobcat)

Bobcat hat seine neuen tragbaren Generatoren PG40 und PG50 für den europäischen Markt vorgestellt. Die neuen Modelle ersetzen die Stage 3A-Modelle G40 und G60.

Wie die Namen andeuten, liefern PG40 und PG50 eine Grundleistung von 40 bzw. 50 kVA.

Die beiden Generatoren werden von D24-Motoren angetrieben, die die Abgasstufe 5 erfüllen. Dank der Motoreffizienz kommen die Generatoren ohne Dieselabgasnachbehandlungssystem aus.

Zu den weiteren Merkmalen gehören Lichtmaschinen von Stamford, die erstmals für den Generator PG100 angeboten wurden.

Beide Modelle nutzen das Liquid Heat-Schwachlastmanagementsystem, das den Einheiten hilft, bei Bedarf leichtere Lasten zu unterstützen und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

Beide Geräte zeichnen sich durch einen geräuscharmen Betrieb aus; um dies zu erreichen, wird beim PG40 das System LWA 88 verwendet, während beim PG50 das System LWA 89 zum Einsatz kommt.

Die Generatoren verfügen über ein neues, kompaktes Design mit optionalem werkseitig montiertem Fahrwerk. Sie haben eine feste oder variable Höhe für einen einfachen Transport (z. B. zum Abschleppen).

Der COMAP MRS16-Controller auf den Generatoren bietet Telematik, die sowohl den Betriebsstatus als auch den Standort der Einheit aus der Ferne anzeigt.

Garantien für die neuen Bobcat-Generatoren werden durch das unternehmenseigene Netzwerk ohne Beteiligung Dritter unterstützt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time