Bilder: Bechtel hebt Teil des neuen Startturms des Kennedy Space Center an seinen Platz

Mod 4 wird während Rig und Set auf der Parksite von Mobile Launcher 2 von einem CC8800-Demag-Kran angehoben. Mod 4 wird während Rig und Set auf dem Parkplatz von Mobile Launcher 2 von einem CC8800 Demag-Kran angehoben. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Bechtel)

Der in den USA ansässige Bauunternehmer Bechtel hat das Einheben des ersten Moduls für einen neuen Startturm im Kennedy Space Center in Florida überwacht.

Das Anheben und Platzieren von Turmmodul 4 der Mobile Launcher 2 wurde mithilfe des Rig-and-Set-Verfahrens durchgeführt.

Laut Bechtel markiert dies den Beginn einer neuen Phase der schnellen vertikalen Installation der verbleibenden Turmmodule, die in den kommenden Monaten sukzessive übereinander gestapelt werden.

In ihrer vollen Höhe werden die Turmmodule fast 38 Stockwerke hoch sein.

Mobile Launcher 2 abgebildet, nachdem die Mannschaften Mod 4 erfolgreich oben auf dem Turmstuhl platziert hatten. Mobile Launcher 2 abgebildet, nachdem die Mannschaften Mod 4 erfolgreich auf dem Turmstuhl platziert haben. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Bechtel)

Das Turmmodul 4 wiegt über 550.000 Pfund (250,5 Tonnen) und die Montage dauerte über einen Monat. Das Modul wurde mit zwei selbstfahrenden Modultransportern vom „Mod Yard“ zum Parkplatz der mobilen Trägerrakete 2 transportiert. Die Mannschaften befestigten es an einem Schwerlastkran CC 8800 Demag und hoben das Modul über 150 Fuß (45,7 Meter) hoch, wobei sie die vier Ecken am Turmstuhl befestigten. Der Montage- und Hebevorgang dauerte zwei Tage.

Bechtel sagte, dass ein modularer Ansatz die Risiken für die Arbeiter verringere und es ihnen ermögliche, Bauaufgaben auf niedrigerer Höhe durchzuführen.

Die Turmmodule stabilisieren nicht nur die Rakete und das Raumfahrzeug für den Transport zur Startrampe, sondern tragen und verbinden auch die komplexe Reihe von Versorgungsleitungen und Systemen, die die Rakete und das Orion-Raumfahrzeug vor dem Start mit Strom, Daten, Kommunikation, Treibstoffen, Flüssigkeiten, Gasen, Schalldämmung und Bildgebung versorgen. Die Module sind mit einem Großteil dieser Infrastruktur ausgestattet, der Rest soll installiert werden, wenn der gesamte Turm montiert ist.

Mobile Launcher 2 wird die Artemis IV-Mission der NASA unterstützen und darüber hinaus, sobald die größere und leistungsstärkere Rakete des Space Launch System (SLS) Block 1B verwendet wird, um mit der Lieferung von Ausrüstung zum Lunar Gateway zu beginnen. Mit einer Höhe von 390 Fuß (118,9 Meter) wird Mobile Launcher 2 höher und breiter sein als Mobile Launcher 1. Diese Startplattform wird einen neuen Versorgungsarm für die Exploration Upper Stage der NASA enthalten, der während des Raketentransports und -starts verwendet wird.

Mod 4 abgebildet mit der ML2-Basis und dem Turmstuhl auf dem Parkgelände. Mod 4 abgebildet mit der ML2-Basis und dem Turmstuhl auf dem Parkgelände (Bild mit freundlicher Genehmigung von Bechtel)
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN