Besix beginnt mit dem Bau von sieben Brücken in Gabun

Premium-Inhalte
Eine Brücke in Kamerun, bei der Besix bereits mit Matiere/Metallic Bridges aus Belgien zusammengearbeitet hat Eine Brücke in Kamerun, bei der Besix bereits mit Matiere/Metallic Bridges aus Belgien zusammengearbeitet hat (Bild mit freundlicher Genehmigung von Besix)

Ein Konsortium von Bauunternehmern unter der Leitung des belgisch-französischen Bauunternehmens Besix will mit dem Bau von sieben Brücken in Gabun beginnen.

Das Joint Venture, an dem auch Metallic Bridges aus Belgien und Matiere beteiligt sind, erhielt im vergangenen Jahr den Zuschlag für den Bau der Brücken. Allerdings musste mit dem Baubeginn gewartet werden, bis die Finanzierung gesichert war und das Projekt finanziell abgeschlossen war.

Das für das gabunische Ministerium für öffentliche Arbeiten und Infrastruktur zuständige Ministerium besteht aus:

  • Planung und Bau von zwei 200 Meter langen Überführungen in Libreville, der Hauptstadt Gabuns, zur Verbesserung des Verkehrsflusses.
  • Bau einer 200 Meter langen Stahlbrücke über den Abanga-Fluss in Ebel, einer Stadt an der Transgabunischen Straße, als Ersatz für die bestehende Brücke.
  • Bau von vier Fußgängerbrücken in Libreville, um die Sicherheit der Fußgänger rund um Schulen und Märkte zu erhöhen.

Besix wird alle Bauarbeiten und die Installation der Brücken durchführen. Matiere wird über seine belgische Tochtergesellschaft MBB alle Stahlkonstruktionen liefern. Die Unternehmen haben bereits bei der Pont de l'Enfance-Brücke und der Mungo-Brücke in Kamerun zusammengearbeitet.

Quentin Olivier, Business Development Manager bei Besix, sagte: „Besix ist stolz, dieses Projekt durchführen zu dürfen, das den Verkehrsfluss, die Sicherheit und letztlich die regionale und nationale Wirtschaft erheblich verbessern wird. Als Konsortialführer hat Besix die gabunische Regierung aktiv bei der Sicherung der Finanzierung unterstützt. Dabei haben wir mit der belgischen Exportkreditagentur Credendo und den langjährigen Finanzpartnern von Besix zusammengearbeitet.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up