Bericht zeigt Nachhaltigkeitsschub: 73 % der Auftragnehmer implementieren bereits Praktiken

Premium-Inhalte

Eine eingehende Studie zum Nachhaltigkeitsansatz der Baubranche hat ergeben, dass 73 % der Bauunternehmer bereits Nachhaltigkeitspraktiken in ihren Unternehmen umgesetzt haben, gefolgt von Händlern und Gerätebesitzern mit 69 % und Geräteverleihern mit 64 %.

Nachhaltiges Bauen Der Bericht zeigt, dass Baufachleute Maßnahmen ergreifen, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen

50 % der Bauunternehmen wollen in den nächsten fünf Jahren mehr Nachhaltigkeitspraktiken einführen, weitere 32 % ziehen dies in Erwägung.

Für den Bericht „Eine bessere Zukunft konstruieren“ des globalen IoT-Unternehmens Trackunit wurden fast 13.000 Fachleute aus der Branche befragt. Er ergab auch, dass 58 % der Baufachleute davon ausgehen, dass Nachhaltigkeit in den nächsten fünf Jahren „wichtiger“ wird, während nur 26 % glauben, dass sie an Bedeutung verlieren wird.

Die Untersuchung zeigt, dass die Segmente Bauunternehmer und Geräteverleih Nachhaltigkeit derzeit stärker priorisieren als die Segmente Gerätebesitzer und -händler: 59 % erachten sie als „wichtig“, verglichen mit 43 % bzw. 51 %.

„Das zeigt deutlich, dass Baufachleute Nachhaltigkeit bereits sehr ernst nehmen und das Richtige für ihr Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes tun wollen“, sagte Trackunit-CEO Soeren Brogaard. „Es ist keine große Überraschung, dass Bauunternehmen hier die Führung übernehmen, da sie ganz am Ende der Baulieferkette stehen, die ebenfalls einem erheblichen Druck ausgesetzt ist.“

Unabhängige Untersuchungen von IBM haben gezeigt, dass 49 % der weltweiten Verbraucher in zehn großen Volkswirtschaften einen Aufpreis für Produkte bezahlt haben, die als nachhaltig oder sozial verantwortlich gekennzeichnet sind.

„Angesichts des regulatorischen Drucks, der gesellschaftlichen Forderungen nach besseren, saubereren Baupraktiken und der UN-Ziele für die Emissionsberichterstattung bis 2030, die die Agenden von Regierung und Unternehmen zunehmend dominieren, kann es in den nächsten fünf Jahren nur eine Entwicklung in eine Richtung geben“, so Brogaard.

Nordamerikanischer Nachhaltigkeitsfokus
Soeren Brogaard, CEO, Trackunit.

Unter den zahlreichen Erkenntnissen des Berichts überrascht der starke Unterschied in der Einstellung nordamerikanischer Baufachleute zum Thema Nachhaltigkeit gegenüber ihren europäischen Kollegen wahrscheinlich am meisten.

Mehr als ein Drittel (36 %) der Nordamerikaner sagen, dass Nachhaltigkeit mittlerweile „sehr wichtig“ sei, verglichen mit 25 % in Europa, und dieser Unterschied verringert sich nur geringfügig, wenn wir den Faktor „wichtig“ in den Vergleich mit einbeziehen, sodass die entsprechenden Werte bei 55 % und 46 % liegen.

„Wir wussten aufgrund der Gespräche, die wir regelmäßig mit unseren Kunden führen, dass nordamerikanische Bauunternehmen das Thema Nachhaltigkeit und Emissionsberichterstattung definitiv ernster nehmen“, sagte Brogaard.

„Aber dies ist das erste Mal, dass wir wirklich harte, statistische Daten aufgedeckt haben, die dies bestätigen und uns von einem anekdotischen Gefühl dessen, was vor sich geht, zu etwas führen, das auf Beweisen beruht und klar ist.“

Der vollständige Bericht kann hier heruntergeladen werden .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN