Bell Equipment präsentiert auf der Bauma eine neue Motorgrader-Reihe

Auf der Bauma in München wird Bell Equipment seine neue Motorgrader-Reihe vorstellen, die 2025 in Entwicklungsmärkten auf den Markt kommt.

Auf der Bauma präsentiert Bell Equipment seine neue Motorgrader-Reihe. Bild: Bell Equipment Auf der Bauma präsentiert Bell Equipment seine neue Motorgrader-Reihe. Bild: Bell Equipment

Der in Südafrika ansässige OEM sagt, dass die neuen Maschinen so konzipiert wurden, dass sie eine hohe Produktivität und präzise Steuerung mit hervorragender Ergonomie und Sicht am Fahrerplatz bieten.

Das Produkt stellt einen Meilenstein in der Strategie des Unternehmens dar, sein Angebot an OEM-gefertigten Geräten für die globale Bau- und Bergbauindustrie zu erweitern.

Die Produktion soll für die Märkte der Stufe 3 im dritten Quartal 2025 beginnen und ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung.

Jeremiah Mokhomo, Produktmanager bei Bell Equipment, sagt: „Planieranwendungen erfordern eine leistungsstarke und zuverlässige Maschine, die konstant Präzision und Effizienz liefert. Unsere neuen Motorgrader von Bell wurden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Branchenanforderungen gerecht werden.“

Die Motorgrader-Reihe von Bell umfasst drei Basismodelle, die jeweils mit Allrad- oder Sechsradantrieb erhältlich sind. Der auf der Bauma ausgestellte G140 eignet sich hervorragend für alle Wartungsarbeiten sowie leichte bis mittelschwere Bauarbeiten. Der G160 ist mit seiner gesteigerten Leistung und Performance für schwere Bauarbeiten konzipiert, während der G200 für den Erdbau und den Bergbau konzipiert ist.

Der OEM wird auf der Bauma außerdem sein ADT 6x6-Flaggschiffmodell, den Bell B50E, und den 20-Tonnen-Bell B20E LGP präsentieren.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up