Bechtel leitet das Projekt des King Salman International Airport in Saudi-Arabien

Bechtel hat mit der King Salman International Airport Development Company eine Vereinbarung unterzeichnet, um als Lieferpartner für drei neue Terminals am King Salman International Airport (KSIA) in Riad, Saudi-Arabien, zu fungieren.

Saudi-Arabien Riad Landschaft Saudi-Arabien, Riad, Landschaft (Foto: AdobeStock)

Die Vereinbarung, die während des Besuchs von Präsident Trump in Saudi-Arabien unterzeichnet wurde, ist eines von 300 Projekten, die Bechtel in Saudi-Arabien umgesetzt hat, darunter auch die kürzlich eröffnete Metro von Riad.

Nach seiner Fertigstellung im kommenden Jahrzehnt wird der Flughafen voraussichtlich der größte der Welt sein.

„Der King Salman International Airport ist ein wegweisendes Projekt, das Riad umgestalten und das Leben der Menschen und Gemeinden, denen er dient, verbessern wird“, sagte Darren Mort, Präsident des Infrastrukturgeschäfts von Bechtel.

„Bechtels preisgekröntes Luftfahrtteam hat einige der größten und komplexesten Flughäfen der Welt realisiert und dabei innovative und nachhaltige Lösungen umgesetzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der King Salman International Airport Development Company, um ihre Vision eines erstklassigen Passagiererlebnisses zu verwirklichen.“

Nach seiner Fertigstellung wird der King Salman International Airport (KSIA) über sechs parallele Start- und Landebahnen verfügen und bis 2050 voraussichtlich 185 Millionen Passagiere befördern sowie 3,5 Millionen Tonnen Fracht jährlich abfertigen. Bechtel wird mit der King Salman International Airport Development Company zusammenarbeiten, um den Bau eines Terminals für kommerzielle Fluggesellschaften, des Terminals 6 für Billigflieger und eines neuen Terminals für private Flüge mit Hangars zu überwachen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up