Bauunternehmer mit dem Bau des größten Bürogebäudes in Holzrahmenbauweise in Großbritannien beauftragt

Digitale Darstellung des Xylo-Bürogebäudes in Fachwerkbauweise in London (Bild: Piercy & Company) Digitale Darstellung des Xylo-Bürogebäudes in Fachwerkbauweise in London (Bild: Piercy & Company)

McLaren Construction hat den Zuschlag für den Bau des größten vollständig aus Holz errichteten Bürogebäudes in Großbritannien für die Global Holdings Management Group erhalten.

McLaren wird das 9.300 Quadratmeter große Xylo-Gebäude in Clerkenwell errichten, das sich über neun Etagen erstreckt und ein Restaurant, einen Dachgarten und eine Yoga-Terrasse beherbergt. Das Zentrum des Gebäudes bildet eine 6,5 Meter hohe, gewölbte Lobby.

McLaren wird nun mit den Architekten von Piercy & Co, dem Projektmanager Avison Young, den Ingenieuren für Gebäudetechnik und Nachhaltigkeit von Max Fordham sowie den Bauingenieuren von Heyne Tillett Steel zusammenarbeiten, um das Projekt bis zum zweiten Quartal 2028 zu realisieren.

Das Gebäude ist so konzipiert, dass es die Zertifizierungen LETI Pioneer, NABERS UK 5,5-Sterne und BREEAM „Excellent“ erhält, wobei der CO₂-Fußabdruck um 50 % niedriger ist als bei einem typischen Londoner Bürogebäude.

Die Hybrid Structures der William Hare Group liefern die Brettschichtholzträger und die Brettsperrholzkonstruktion (CLT) des Gebäudes.

Darren Gill, Geschäftsführer von McLaren Construction für London und Südengland, fügte hinzu: „Dies ist ein wegweisendes Projekt, bei dem Holzkonstruktionen und Vorfertigung zum Einsatz kommen, um auf einer typischerweise beengten Baustelle im Zentrum Londons ein hohes Maß an Baubarkeit und Nachhaltigkeit zu erreichen. Das Ergebnis wird ein Vorzeigeprojekt sein, das neue Maßstäbe für einen nachhaltigen und gesunden Arbeitsplatz setzt. Dank ausgefeilter digitaler Informationsmanagementsysteme können wir die CO₂-Emissionen während des Projektfortschritts überwachen und sicherstellen, dass die ambitionierten Ziele problemlos erreicht werden.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Update: Wie viel geben die größten Bauunternehmen der Welt heute für Forschung und Entwicklung aus?
Die weltweit größten Bauunternehmen investieren weiterhin enorme Summen in Forschung und Entwicklung. Aber wie viel genau?
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up