Bauarbeiten am britischen Hinkley Point C erreichen Hochsaison – 26.000 Arbeiter im Einsatz

Der erste von zwei Kernreaktoren, die in Hinkley Point C installiert werden (Bild: EDF Energy) Der erste von zwei Kernreaktoren, die in Hinkley Point C installiert werden (Bild: EDF Energy)

Kernkraftwerk Hinkley Point C in Großbritannien, an dessen Projekt mittlerweile 26.000 Menschen in ganz Großbritannien beteiligt sind.

Dies geht aus Angaben des Energieunternehmens EDF Energy hervor, das am Standort in Somerset zwei Atomreaktoren baut.

Laut EDF arbeiten insgesamt 18.000 Menschen direkt an dem Projekt, davon rund 12.000 auf der Baustelle selbst. Weitere 3.000 sollen im Laufe der nächsten zwölf Monate mit der Arbeit auf der Baustelle beginnen, da die Fertigstellung des Werks voranschreitet.

Weitere 8.000 Menschen unterstützen das Projekt als Teil der Lieferkette, darunter Fabriken in Bristol, Somerset und Wales.

Der Hauptauftragnehmer BYLOR (ein Joint Venture zwischen Bouygues und Laing O'Rourke) baut das Kraftwerk für EDF.

Aus dem jüngsten sozioökonomischen Bericht von EDF geht hervor, dass in den Kompetenzzentren von Hinkley Point C 14.000 Menschen ausgebildet wurden. 35 Prozent der Arbeitskräfte stammen aus den ärmsten Gebieten Großbritanniens. Bisher wurden 1.500 Lehrlinge ausgebildet, davon 70 Prozent aus dem Südwesten.

EDF sagte, die Erfahrungen und Fähigkeiten der Arbeiter würden beim Bau des Kernkraftwerks Sizewell C sowie bei zukünftigen kleinen modularen Reaktoren (SMRs) hilfreich sein.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up